JBL Live Pro+ TWS
Komplett kabellose In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling
Verkauft von 2020 bis jetzt
Erste Schritte mit deinem JBL Live Pro+ TWS
Dokumente & Downloads
Produktdetails
- Treibergröße (mm)
- 11
- Treiberempfindlichkeit bei 1 kHz/ 1 mW (dB)
- 102
- Impedanz (Ohm)
- 16
- Treiberanzahl pro Ohr
- 1
- Dynamischer Frequenzgang (Hz)
- 20 Hz – 20 kHz
- Charging Case Weight (oz)
- 1.7
- Earpiece Weight (oz)
- 0.4
- Gewicht Ladebox (g)
- 49.5
- Gewicht Ohrhörer (g)
- 10
- Bluetooth-Version
- 5.0
- Bluetooth-Profile
- A2DP V1.3, AVRCP V1.6, HFP V1.7
- Bluetooth-Frequenz
- 2.4 GHz – 2.4835 GHz
- Bluetooth-Übertragugsmodulation
- GFSK, π/4DQPSK, 8DPSK
- Bluetooth-Übertragungsleistung
- 0 - 13dbm
- Charging case battery life (max hours)
- 21
- Ladezeit (leerer Akku in Stunden)
- 2
- Maximale Musikwiedergabezeit mit ANC aus (Stunden)
- 7
- Maximale Musikwiedergabezeit mit ANC an (Stunden)
- 6
- Maximale Wiedergabezeit (Stunden)
- 7
- Sprachassistent-Integration
- Ja
- Ambient Aware
- Ja
- Integriertes Mikrofon
- Ja
- Telefonate per Freisprechfunktion
- Ja
- JBL Signature Sound
- Ja
- Schweißresistent
- Ja
- Multifunktionale TalkThru-Taste
- Ja
- Wirklich kabellos
- Ja
- Berührungssteuerung
- Ja
- Adaptives Noise-Cancelling
- Ja
- Kabellos
- Ja
- Smarte Ladestation
- Ja
- Schnellladung (5 Minuten entsprechen 1 Stunde Wiedergabezeit)
- Ja
- JBL Headphone App
- Ja
- IPX-Klassifizierung
- IPX4
- Charging cable
- Ja
- Wiederaufladbarer Akku
- Ja
- Bluetooth
- Ja
Mehr Musik, weniger Lärm
JBL Live Pro + TWS sind die beste Audiolösung für jedes Gerät und bieten ein beeindruckendes True-Wireless-Erlebnis mit unglaublichem JBL Signature Sound. Lass dich von Smart Ambient mit deiner Umgebung verbinden oder konzentriere dich auf die Musik mit adaptivem Noise-Cancelling. Wechsle danach ganz einfach von Musik zu Gruppenanrufen, bei denen 4 Mikrofone (2 Beamforming-Mikrofone pro Seite) deine Stimme so präzise wie bei einem persönlichen Gespräch wiedergeben und ein drittes Mikrofon für die Reduzierung von Umgebungsgeräuschen sorgt. Alle Steuerungsmöglichkeiten befinden sich auf den Ohrhörern, sodass du Musik und Anrufe nur mit deinem Finger verwalten kannst. Hol dir Hilfe von deinem bevorzugten Sprachassistenten, indem du deine Stimme verwendest oder auf die Ohrmuschel tippst. Und wenn du Hey Google einrichtest, aktivierst du deine JBL Live Pro+ TWS Funktionen nur mit deiner Stimme. Mit bis zu 28 Stunden Wiedergabezeit durch Qi-kompatibles kabelloses Aufladen und superschnelles kabelloses Wiederaufladen sind sie immer bereit, dir durch deinen Tag zu helfen. (*) Nur auf Android unterstützt. (**) Android 6.0 oder höher ist für den vollständigen Zugriff auf Alexa-Funktionen bei der Verwendung dieses Geräts erforderlich.
FAQs & How-To
-
Wenn Sie Probleme mit der Kommunikation zwischen einer App und Ihrem Kopfhörer haben (vorausgesetzt Kopfhörer und Gerät sind bereits gekoppelt), rufen Sie die Audioeinstellungen der Kommunikations-App auf. Wahrscheinlich werden Sie hier die Lösung finden. Möglicherweise müssen Sie Ihren Kopfhörer in der verwendeten App als „Kommunikationsgerät“ festlegen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Bei True Wireless Kopfhörern, die in einer Ladestation aufgeladen werden, kann es gelegentlich zu Problemen beim Aufladen kommen.
Manchmal stoppt der Ladevorgang oder startet gar nicht erst, oder einer der Ohrhörer schaltet sich plötzlich ein und geht in den Kopplungsmodus.
In den meisten Fällen liegt die Ursache an Verschmutzungen an den Ladekontakten.
Diese Kontakte sind empfindlich, weil sich an ihnen leicht Verschmutzungen durch Schweiß, Hautfett oder Ohrenschmalz ansammeln können.
In der Regel sind sie zwar vergoldet, doch die Goldbeschichtung ist nur korrosionsbeständig, verhindert jedoch keine Verschmutzungen.
Treten beim Aufladen Probleme auf, sollten zunächst alle Kontaktpunkte am Ohrhörer und der Ladestation gereinigt werden.
Die kleinen Öffnungen sind manchmal schwer erreichbar, daher empfiehlt sich ein Wattestäbchen oder Kosmetiktupfer.
Auch ein dünner Pinsel oder ein feines Bürstchen eignet sich für diese Zwecke.
Befeuchten Sie die Spitze mit etwas Reinigungsalkohol, drehen Sie sie um und streichen Sie sanft über die Kontaktfläche.
Solange wiederholen, bis alle Kontaktpunkte sichtbar sauber sind und der Ladevorgang wieder ordnungsgemäß funktioniert.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die beiden Ohrhörer deiner TWS-Kopfhörer sollten normalerweise problemlos miteinander verbunden werden. Wenn sie jedoch nicht mehr miteinander gekoppelt sind, befolge bitte diese Schritte in der Reihenfolge.
- Entferne/entkopple die Kopfhörer auf deinem Gerät.
- Verbinde die beiden Ohrhörer manuell miteinander, indem du die Anweisungen für die manuelle Kopplung links und rechts in der Bedienungsanleitung/Kurzanleitung befolgst.
- Kopple die Kopfhörer mit deinem Gerät und prüfe, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Wenn die manuelle Kopplung das Problem nicht löst, entferne/entkopple die Kopfhörer auf deinem Gerät erneut.
- Setze das Produkt auf die Werkseinstellungen zurück, um die Bluetooth-Verbindung des Ohrhörers zurückzusetzen.
- Beachte, dass RESET alle vorherigen Einstellungen und Kopplungen löscht, sodass es notwendig ist, die Kopfhörer erneut mit deinen Geräten zu koppeln
- Befolge die Anweisungen zum Zurücksetzen des Produkts in deiner Bedienungsanleitung/Kurzanleitung.
- Kopple die beiden Ohrhörer wieder manuell, wie in Schritt 2. Dieser zusätzliche Schritt ist erforderlich, da die beiden Ohrhörer durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht automatisch miteinander gekoppelt werden. Stattdessen werden alle vorherigen Einstellungen gelöscht und der interne Prozessor zurückgesetzt, weshalb du die beiden Ohrhörer erneut manuell koppeln musst.
- Kopple die Ohrhörer mit deinem Quellgerät.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Dieser Kopfhörer wird von der My JBL Headphone-App unterstützt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Unten können Sie die Platzierungen der Mikrofone an einigen unserer Kopfhörermodelle sehen:
Live Pro+ TWS
Tour Pro+ TWS
Tour OneWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Dieses Gerät ist IPX4-zertifiziert, was bedeutet, dass es schweißresistent (geeignet fürs Training) ist und Wasserspritzer aus jeder Richtung übersteht. Das Gerät ist jedoch nicht wasserdicht und sollte niemals in Wasser getaucht werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um eine Hardware-Rücksetzung Ihrer Ohrhörer durchzuführen, halten Sie die Reset-Taste an der Ladestation* länger als 5 Sekunden gedrückt. Dadurch werden die Ohrhörer zurückgesetzt, ohne dass die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
* Ort
LIVE 300TWS/Live Pro+ TWS: Im Inneren der Ladestation zwischen den Ohrhörern.
Live Free NC+/Reflect Mini NC TWS: Auf der Rückseite der Ladestation, neben dem USB-C-Anschluss.
Club Pro+ TWS: Auf der Unterseite der Ladestation, neben dem USB-C-Anschluss.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
1. Legen Sie die Ohrhörer wieder in die Ladestation und schließen Sie den Deckel. 2. Halten Sie die Tasten auf dem linken und rechten Ohrhörer länger als 2 Sekunden gedrückt. Alternativ können Sie nur eine der Tasten drücken und halten, um den linken oder rechten Ohrhörer nach Bedarf auszuschalten. 3. Verwenden Sie die Auto-Off-Funktion über die JBL Headphone-App (gilt nur für Kopfhörer, die in unserer JBL Headphone-App unterstützt werden).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Tippen Sie zweimal auf die Taste am rechten Ohrhörer und halten Sie beim dritten Mal die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt.
Dadurch werden die Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Um den Reset durchzuführen, muss TWS verbunden sein. Es sollte also keiner der Ohrhörer ausgeschaltet oder in der Ladestation sein.
Es kann auch notwendig sein, die Ohrhörer aus der Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte zu entfernen oder zu löschen, um sie erneut koppeln zu können.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Vergewissern Sie sich, dass beide Kopfhörer vollständig aufgeladen sind, um sicherzustellen, dass das Problem nicht auf einen der Ohrhörer ohne Strom zurückzuführen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Kontaktpunkte an den Kopfhörern und der Ladebox frei von Schmutz sind, damit das Problem nicht auf die mangelnde Ladefähigkeit des Geräts zurückzuführen ist.
Die LED an den Kopfhörern leuchtet blau, wenn sie korrekt in die Ladebox eingesetzt sind.
Versuchen Sie, die Kopfhörer zurückzusetzen, wenn das Produkt vollständig aufgeladen ist, sich aber immer noch im Mono-Modus befindet.
Eine Anleitung zum Zurücksetzen der Kopfhörer finden Sie hier: Anleitung zum Zurücksetzen
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Bilder und Videos
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00