How To
How To
1018 Ergebnisse
-
Um die Kopfhörer zurückzusetzen:
Langes Drücken von Lautstärke + und Lautstärke – gleichzeitig, während das Gerät eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth NICHT eingeschaltet und mit keinem Gerät verbunden ist.
Beim Zurücksetzen blinkt die LED schneller.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Wenn Sie Probleme bei der Verwendung des Lautsprechers mit Ihrem Telefon oder Tablet haben oder alle bisherigen Bluetooth-Kopplungen vom Lautsprecher entfernen möchten, kann es erforderlich sein, den Lautsprecher auf die „Werkseinstellungen“ zurückzusetzen.
Zurücksetzung
Entfernen oder löschen Sie zunächst den Lautsprecher aus der Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte in den Einstellungen des Telefons oder Tablets.
Halten Sie dann bei eingeschaltetem Lautsprecher die Tasten „Lauter“ und „Wiedergabe“ gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet.
Der Lautsprecher wurde nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
1. Schalten Sie die Enchant 800 oder Enchant 1300 Soundbar ein. 2. Halten Sie in einem beliebigen Source-Modus die Ein-/Aus-Taste und die Source-Taste 5 Sekunden lang gedrückt. 3. Die Enchant 800 oder Enchant 1300 schaltet sich daraufhin automatisch aus und wieder ein. 4. Ihr Gerät ist jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. 5. Jetzt können Sie die Einrichtung über die Google Home App wiederholen oder die Soundbar mit einem neuen Smartphone oder Tablet koppeln.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Tippen Sie zweimal auf die Taste am rechten Ohrhörer und halten Sie beim dritten Mal die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt.
Dadurch werden die Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Um den Reset durchzuführen, muss TWS verbunden sein. Es sollte also keiner der Ohrhörer ausgeschaltet oder in der Ladestation sein.
Es kann auch notwendig sein, die Ohrhörer aus der Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte zu entfernen oder zu löschen, um sie erneut koppeln zu können.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Mit der Schaltfläche zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird Ihr Gerät auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, einschließlich Netzwerk- und Audiokonfiguration.
Bitte verwenden Sie eine der folgenden Lösungen:- Halten Sie die Tasten VOL -, VOL + und Quelle am Gerät gleichzeitig gedrückt, bis die LED blinkt (länger als 5 Sekunden gedrückt halten).
- Öffnen Sie Ihre JBL ONE App.
- Navigieren Sie zur Kachel „Support“.
- Wählen Sie WERKSEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Unsere JBL BAR 5.1 Surround bietet zwei Zurücksetzungen, eine für die WLAN-Einstellungen und eine für die Wiederherstellung der werksseitigen Standardeinstellungen.
Gehen wir beide durch.
Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen- Die JBL BAR 5.1 Surround einschalten.
- Die POWER-Taste länger als 10 Sekunden gedrückt halten.
- Alle WLAN-Konfigurierungen gehen verloren und müssen erneut installiert werden.
Wiederherstellung der werksseitigen Standardeinstellungen- Die JBL BAR 5.1 Surround einschalten.
- Die Tasten POWER und SOURCE gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt halten.
- Das Gerät wurde zurückgesetzt.
Nun kann die BAR 5.1 Surround komplett neu installiert werden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
(1) Verwenden Sie die JBL One App, um die Funktion Mein Augenblick einzurichten.
(2) Wähle den JBL-Lautsprecher/die JBL-Soundbar aus, in dem/der du deine Lieblingsmusik auf die Funktion „Mein Augenblick“ einstellen möchtest.
(3) Tippen Sie auf die Karte „Mein Augenblick“, um Musik zuzuweisen.
(4) Klicken Sie auf „Musik hinzufügen“, um Musik-Streaming-Dienste und bestimmte Musiktitel zu verwalten.
(5) Stellen Sie den Timer auf einen inaktiven Lautsprecher/Soundbar ein (optional).
(6) Stellen Sie die Musiklautstärke ein (optional).
(7) Drücken Sie auf „SPEICHERN“.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
USB-Stick
- Besorge dir einen leeren
Stick mit einer Geschwindigkeit von 2.0.
- Der Stick muss mit FAT16 oder FAT32. formatiert sein.
- Ihre Musikdateien dürfen nur sein:
(32-320 kbit/s),
(32-320 kbit/s) und
(44,1K/48 K/192 K).
- Partybox unterstützen bis zu 8 Unterordner.
- Der Ordner wird in alphabetischer Reihenfolge gespielt, der Hauptordner zuerst und dann die Unterordner.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! - Besorge dir einen leeren
-
Den Wecker stellen
- Drücken Sie einmal auf die Weckertaste – auf dem Display wird „HINZUFÜGEN“ angezeigt
- Drücken Sie auf die Schlummertaste
- Stellen Sie die Stunden ein (über die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Pfeiltasten)
- Drücken Sie auf die Schlummertaste
- Stellen Sie die Minuten ein (über die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Pfeiltasten)
- Wiederholung des Weckers einstellen: EINMALIG, WOCHENTAGS, AM WOCHENENDE oder TÄGLICH (über die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Pfeiltasten)
- Drücken Sie auf die Schlummertaste – auf dem Display wird „FERTIG“ angezeigt
- Jetzt ist der Wecker gestellt
Löschen eines Alarms
- Drücken Sie so lange auf die Weckertaste, bis der gesuchte Alarm angezeigt wird
- Drücken Sie auf die Schlummertaste – auf dem Display wird „Gelöscht“ angezeigt
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um die Funktionalität der Erweiterte Swipe-Steuerung wiederherzustellen (Details im Bild unten), aktualisieren Sie zunächst die My JBL Headphones-App im Google Play/App Store.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, koppeln Sie die Ohrhörer über Bluetooth mit Ihrem Mobiltelefon/Tablet und öffnen Sie die App.
Die Ohrhörer werden erkannt und in der App angezeigt, und Sie sollten sehen, dass ein Firmware-Update verfügbar ist.
Hinweis: Die erweiterte Berührungssteuerung ist standardmäßig deaktiviert. Gehen Sie in der App My JBL Headphones zu Einstellungen,sobald Ihre Ohrhörer angezeigt werden, wählen Sie dann Gesten und aktivieren Sie die Erweiterte Swipe-Steuerung. Sie können nun jede Funktion auswählen und sie einer bestimmten Geste zuweisen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die Zurücksetzung für den Tuner 2 und den Tuner XL ist wie folgt:
Zurücksetzen auf werksseitige Standardeinstellungen - Drücken Sie Preset 1 und die Bluetooth-Tasten länger als 10 Sekunden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Mit dem intelligenten Pass-Through-Aufladen können Sie Ihr Gerät und die Powerbank gleichzeitig über eine Steckdose aufladen.
So funktioniert’s:- Schließen Sie Ihre Powerbank an ein Netzladegerät an.
- Schließen Sie Ihr Gerät an die Powerbank an (über das integrierte Kabel oder ein zusätzliches Kabel).
- Wenn Ihr Handy/Gerät nicht anzeigt, dass es geladen wird, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste an der Powerbank, um den Ladevorgang zu starten.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00