How To

How To

1018 Ergebnisse
  • Nur Daten, die Google Assistant effizienter und die Google-Dienste schneller machen. Bei der Interaktion mit dem Lautsprecher werden Sie künftig mehr personalisiertes Feedback erhalten.
  • Für OMNI BAR+ stehen drei Quellen zur Verfügung: HDMI (trifft nicht auf ADAPT+ zu), optischer oder AUX-Eingang. Wenn Sie in der Control-App „Watching movies and TV shows“ (Filme und Fernsehsendungen ansehen) für einen der beiden wählen, kommt es nur zu geringfügigen Verzögerungen und der Ton ist mit den Lippenbewegungen für Videoanwendungen am Fernsehgerät synchron. In diesem Modus können Sie jedoch die Quelle nicht auf andere OMNI+-Lautsprecher übertragen. Bei der Wahl von „Listening to music“ (Musikwiedergabe) können Sie den Ton auf andere OMNI+-Lautsprecher in ihrem Haus übertragen. Sie müssen jedoch mit nicht synchronen Lippenbewegungen beim Videomaterial rechnen. Wählen Sie diesen speziellen Modus, wenn Sie HDMI (trifft nicht auf ADAPT+ zu), den optischen oder den AUX-Eingang nur für die Musikwiedergabe verwenden. Die Verwendung von Chromecast, Spotify Connect oder Bluetooth ist in diesen Modi nicht möglich. Wenn Sie eines dieser Streaming-Verfahren nutzen, können Sie jede Musikquelle übertragen.
  • Schwarz, Blau, Grün und Rot
  • Das BDS-System unterstützt unterschiedliche Audio- und Videoformate. Eine vollständige Liste aller unterstützten Disc-, Surround- und Codec-Formate kann nicht in den häufig gestellten Fragen (FAQ) aufgeführt werden. Eine solche Liste entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung, die Sie auf der Website www.harman.com herunterladen können.
  • Du kannst die folgenden Einstellungen/Funktionen über JBL QuantumENGINE anpassen oder verwenden:


    Mikrofoneinstellungen

    Richtcharakteristik (Richtungen, in denen das Quantum Stream Studio den Ton aufnimmt)

    Equalizer

    Beleuchtungseinstellungen

    Updates für Firmware und Software

  • Mit Audio Feedback aktiviert man den Ton als Rückmeldung einer Aktion am Gerät. Bei eingeschaltetem Audio Feedback (ON) hören Sie folgende Töne: 1. Bluetooth-Kopplung 2. SoundShift ein/aus 3. JBL Connect Kopplungsmodus
  • Die EQ-Taste aktiviert den Soundeffekt eines breiten Stereoklangbilds. Sie beeinflusst die Basseinstellungen nicht. Durch das Ein-/Ausschalten der EQ-Funktion wird der Basspegel nicht auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Der Benutzer kann den Basspegel über +/- in der Basssteuerung der App regulieren.
  • Jedes Bluetooth-fähige Gerät ist mit den Under Armour BT-Kopfhörern kompatibel
  • Die Harman Kardon SB20 unterstützt HDMI 1.4 mit ARC zum TV.
  • Die S-Serie unserer AVR unterstützt HDMI 2.0 mit 3D Ready.
  • Es stehen 5 Klangmodi zur Auswahl: - Standard - Film - Musik - Sprache - Sport Im Auslieferungszustand ist die Standardeinstellung voreingestellt. Das Display an der Vorderseite der Soundbar zeigt den aktuellen Modus an (ausgenommen Bar Studio). Eine gepunktete LED-Beleuchtung zeigt den aktuellen Klangmodus an. Die Muster der Anzeige sind wie folgt: - Standard: Ein LED-Punkt - Film: Zwei LED-Punkte - Musik: Drei LED-Punkte - Sprache: Vier LED-Punkte - Sport: Fünf LED-Punkte
  • This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system

    HINWEISE

    • Es werden nur Dateinamen mit Ziffern oder englischen Schriftzeichen angezeigt, ansonsten kommt die Fehlermeldung „UNKNOWN“ (Unbekannt).
    • „UNSUPPORTED“ (Nicht unterstützt) wird angezeigt, wenn das Dateiformat nicht unterstützt wird.
    • Entfernen Sie das USB-Gerät nicht während des Betriebs.
    • Ein USB-Gerät mit hoher Kapazität benötigt länger, um erkannt zu werden. USB-Geräte mit über 2.000 Dateien werden nicht unterstützt.
    • Geräte, bei denen ein zusätzliches Programm über einen Computer installiert werden muss, werden nicht unterstützt.
    • Der USB-Anschluss der Soundbar kann nicht mit einem Computer verbunden und nicht als Speichergerät verwendet werden.
    • Das exFAT- und NTFS-Dateisystem werden nicht unterstützt. FAT16/FAT32-Systeme sind verfügbar.
    • Je nach Gerät können folgende Geräte nicht von der Soundbar erkannt werden. Externe Festplatte; Kartenleser; verschlüsselte Geräte; USB-Festplatte; USB-Hub, Verwendung von USB-Verlängerungskabeln; iPhone/iPod/iPad; Android-Geräte.
< 1 ... 61 62 63 64 65 ... 86 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800 070 667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00