How To
How To
1018 Ergebnisse
-
Halten Sie bei eingeschalteten Kopfhörern die Tasten für Lautstärke+ und Lautstärke- länger als 5 Sekunden lang gedrückt. Die LED leuchtet in zwei Farben auf. Das Gerät ist nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Halten Sie bei eingeschalteten Kopfhörern die Tasten für LAUTSTÄRKE + und LAUTSTÄRKE - 5 Sekunden lang gedrückt. Ihre Kopfhörer wurden nun in die Werkseinstellungen zurückversetzt. Dies gilt für Everest 310, 710, Elite 750, 310GA und 710GA.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Alle Updates werden Over-The-Air verteilt. Das bedeutet, dass Ihr Gerät lediglich über ein WLAN-Netzwerk verbunden sein muss, wobei die verbleibende Akkuladung mindestens 30 % betragen sollte und ein Netzteil angeschlossen sein muss. Das Update erfolgt über Nacht, sofern Aktualisierungen zur Verfügung stehen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Reset-Taste befindet sich auf der Unterseite Ihres ADAPT+. Halten Sie diese für fünf Sekunden gedrückt, bis die runde LED-Taste weiß leuchtet. Das Produkt wurde zurückgesetzt und kann nun neu eingestellt werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um den JBL LIVE-Kopfhörer erstmalig zu koppeln, schalte den Kopfhörer ein und suche nach der blau blinkenden Kontrollleuchte, die den Kopplungsmodus anzeigt. Aktiviere Bluetooth auf deinem Quellgerät. Der JBL LIVE-Kopfhörer wird unter Einstellungen > Bluetooth angezeigt. Bestätige die Kopplung. Um den JBL LIVE-Kopfhörer erneut zu koppeln oder mit einem anderen Gerät zu verbinden, drücke die Ein/Aus-Taste, bis die blaue Kontrollleuchte zu blinken beginnt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Vorgehensweise zum Zurücksetzen unterscheidet sich stark von der für den Rest der OMNI+-Serie. Für den Rest der OMNI 50+-Serie, gehen Sie bitte wie folgt vor: Halten Sie zunächst die Tasten für Quelle, Lautstärke+ und Lautstärke- gleichzeitig gedrückt. Der Omni 50+ wird ausgeschaltet, womit das erfolgreiche Zurücksetzen angezeigt wird. Drücken Sie dann die „Power“-Taste, um den Omni 50+-Lautsprecher einzuschalten. Sie können das Produkt nun ganz einfach für die Verbindung mit WLAN einrichten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die SB450 Soundbar ist sofort mit dem Subwoofer verbunden. Wenn die beiden Teile nicht bereits miteinander verbunden sind, drücken Sie einfach auf die Tasten zum Koppeln an der Rückseite beider Produkte und sie verbinden sich.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Auf der Rückseite der OMNI BAR+ befindet sich eine Reset-Taste. Halten Sie diese für fünf Sekunden gedrückt, bis die runde LED-Taste weiß leuchtet. Das Produkt wurde zurückgesetzt und kann nun neu eingestellt werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sie können bestimmte Sprachaufnahmen in Verbindung mit Ihrem Konto löschen, indem Sie in den Einstellungen der Alexa-App auf Historie gehen. Suchen Sie nach dem entsprechenden Eintrag und drücken Sie auf die Löschtaste. Alternativ können Sie alle Sprachnachrichten in Verbindung mit Ihrem Konto für Ihren Harman Kardon Allure-Lautsprecher entfernen, indem Sie das jeweilige Produkt auf der Seite „Manage Your Content and Devices“ auf www.amazon.com/mycd auswählen und die Sprachaufnahmen löschen. Dies kann jedoch die Funktion von Alexa einschränken.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Setzen Sie Ihre Ohrhörer in die Ladestation und starten Sie den Ladevorgang. Drücken und halten Sie die Taste am rechten Ohrhörer für ca. 5 Sekunden. Die LED am Ohrhörer erlischt und leuchtet wieder auf. Mit diesem Vorgang setzen Sie Ihre Ohrhörer auf Werkseinstellungen zurück. Bitte beachten Sie, dass das Zurücksetzen nur während des Ladevorgangs möglich ist. Falls der Akku der Ladestation leer ist, laden Sie diese bitte vorher auf.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
(1) Wähle den JBL-Lautsprecher/die JBL-Soundbar aus, den/die du umbenennen möchtest.
(2) Navigieren Sie zur Kachel „Support“ und wählen Sie „Mein Produkt umbenennen“.
(3) Drücken Sie auf den aktuellen Namen und geben Sie den neuen Namen ein.
(4) Drücken Sie auf „SPEICHERN“.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Wenn Ihr JBL LINK 10 oder LINK 20 außerhalb der Reichweite ist, kann Ihr Google Assistant erneut antworten, wenn Sie einen persönlichen Hotspot über Ihr Mobilgerät einrichten. Für diesen Prozess benötigen Sie jedoch zwei Smartphones: eines als „mobilen Hotspot“ und das zweite für die Verbindung von JBL Link 10 oder Link 20 mit Ihrem Netzwerk.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00