How To
How To
1018 Ergebnisse
-
Um das Modell JBL Junior 300 BT zurückzusetzen, müssen die Kopfhörer eingeschaltet und das USB-Kabel in die USB-Aufladung oder den USB-Anschluss gesteckt werden. Bei gekoppelten Mobilgeräten sollte die Verbindung getrennt werden, und die LED-Anzeige sollte konstant weiß sein. Bei Herausziehen des USB-Kabels schalten sich die Kopfhörer aus. Bei manuellem Einschalten der Kopfhörer und wenn das zuletzt verbundene Mobiltelefon nicht in Reichweite ist, kehren die Kopfhörer nach 5 Sekunden in den Bluetooth-Kopplungsmodus zurück (blaue LED-Anzeige blinkt). War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um andere Personen davon abzuhalten, die Quelle auf Ihrem BDS via Bluetooth zu ändern, können Sie die Funktion „Automatische Wiedergabe“ in den Systemeinstellungen des BDS (280, 580, 280S und 580S) deaktivieren. Dies hält andere Personen nicht davon ab, sich mit einem der beiden Bluetooth-Receiver in den BDS-Einheiten zu verbinden. Es hält aber andere Personen davon ab, Ihre Abspielquelle zu „unterbrechen“. So nehmen Sie die Änderung vor: Einstellungen: Systemeinstellungen: Automatische Wiedergabe (Aktivieren/Deaktivieren) Aktiviert: Andere Personen können sich mit Ihrem BDS verbinden und Musik/Ton abspielen. Ihr BDS wird automatisch die Quelle ändern (oder sich einschalten, wenn BDS im Standby-Modus ist). Deaktiviert: Andere Personen können sich mit Ihrem BDS verbinden, aber der BDS wird nicht automatisch die Quelle ändern oder aus dem Standby-Modus herausgehen, wenn ein Musik-/Audiosignal über Bluetooth gesendet wird.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um ein anderes Gerät zu koppeln, tippen Sie doppelt und halten Sie den Finger 5 Sekunden lang über das JBL-Logo, bis die LED blau aufleuchtet und blinkt. Stellen Sie sicher, dass sich das zu verbindende Gerät in Reichweite und im Kopplungsmodus befindet. Der Endurance-Kopfhörer sollte als auffindbares Gerät erscheinen und innerhalb weniger Sekunden verbunden werden. Daraufhin sollte die LED konstant blau leuchten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung des AVR 151 oder 151S. Die Vorgehensweise wird dort erläutert. Die Fernbedienung verfügt über eine Anzahl voreingestellter Befehle, die zur Steuerung von Fernsehern, Disc-Playern und anderen Geräten verschiedener Marken aktiviert werden können.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nachdem der Weckprozess abgeschlossen ist und der Radiowecker durch Drücken der Alarm-Taste abgeschaltet wurde, ist es nötig, die Radio-Taste zu drücken, damit das Radio weiterhin spielt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Kalibrierung besteht aus zwei Schritten
- Stelle die Surround-Lautsprecher neben deine Sitzposition und drücke die „KALIBR“-Taste auf der Fernbedienung. Befolge die Anweisungen, um die erste Kalibrierung zu starten.
- Nachdem die erste Kalibrierung abgeschlossen ist, platziere die Surround-Lautsprecher an der gewünschten Stelle und drücke die „KALIBR“-Taste auf der Fernbedienung, um die zweite Kalibrierung zu starten.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die Nennleistung des Omni 50+ bei angeschlossenem Wechselstrom beträgt 4 x 25 Watt. Wenn nur der Akku verwendet wird, beträgt die Nennleistung 4 x 15 Watt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Spannung beträgt 100 – 240 Volt Wechselstrom (AC). Der maximale Stromverbrauch beträgt 120 Watt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Gesamtleistung beträgt 630 W maximal bei 1 % THD.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Je nach Umgebung beträgt die Reichweite ca. 10 Meter.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Bluetooth-Reichweite variiert. Wenn Sie das Produkt im Innenbereich verwenden, sollten Sie jedoch auf bis zu 15 Meter kommen. Wenn Sie die Kopfhörer im Außenbereich verwenden, schwanken die Umstände je nach Umgebung und Körpergewicht. Für optimale Konnektivitätsergebnisse stellen Sie bitte sicher, dass sich das Gerät, mit dem gekoppelt ist, vor Ihrem Körper befindet.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Tippe fünfmal auf „PIN-Code zurücksetzen“, um ihn zurückzusetzen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00