How To
How To
-
Nein, das ist eine Limitierung von Google, da für jeden Lautsprecher eine eigene Lizenz erforderlich ist. OMNI-Lautsprecher der ersten Generation verfügen nicht über diese Lizenz.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
SoundShift funktioniert nur für den Boost TV selbst und kann das andere JBL Connect-Gerät nicht anhalten. Um das zweite Gerät anzuhalten, drücken Sie die JBL-Connect-Taste auf Ihrer Fernbedienung oder Ihrem Gerät und die Verbindung wird beendet.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Antwort hängt von der Methode ab, die zum Verbinden der Partybox Ultimate Geräte verwendet wird:
Musik in mehreren Räumen (Airplay/Alexa/Google Home): Keine Effekte oder Audiosamples sind auf dem/den sekundären Lautsprecher(n) zu hören.
Stereomodus (JBL One App): Sowohl Effekte als auch Audiosamples sind auf dem Sekundärlautsprecher zu hören.
Verbindung mit mehreren Lautsprechern (über die entsprechenden Tasten auf den oberen Bedienfeldern): Keine Effekte, aber Audiosamples sind auf dem/den sekundären Lautsprecher(n) zu hören.
Reihenschaltung (Anschluss an die Aux-Buchse): Sowohl Effekte als auch Audiosamples sind auf dem/den sekundären Lautsprecher(n) zu hören.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um den Harman Kardon Adapt in der HK Controller-App einzurichten, müssen Sie die Option „Ein Lautsprecher“ wählen und nicht „Adapt+“. Befolgen Sie nach der Auswahl von „Ein Lautsprecher“ die Anweisungen am Bildschirm, um Ihren Adapt in das WLAN-Netzwerk einzubinden. Beachten Sie, dass die Anleitungen für Adapt-Geräte nach 30 bis 45 Sekunden auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden (nur Apple-Geräte).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Bluetooth-Kopplung wird die Wiedergabe nicht aufrechterhalten, wenn Sie die Quelle geändert haben. Drücken Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät einfach wieder auf die Wiedergabetaste, um das Streamen erneut zu starten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn diese Meldung erscheint, müssen Sie die Device Utility App aus dem Google Play Store herunterladen. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihren Lautsprecher zu aktivieren, und kehren Sie dann zur Google Home App zurück, um die Einrichtung abzuschließen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Bitte drücken und halten Sie den runden „Power ON“ Schalter für drei Sekunden bis der Knopf abwechselnd Blau/Rot blinkt. Dies beendet jede zuvor vorgenommene Bluetooth-Verbindung und macht den Flip nun für Ihr Smartphone sichtbar. Sie können nun die Verbindung erfolgreich herstellen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dies wird durch die Lautstärkensynchronisation im iPad verursacht. Wenn Sie Ihr iPad mit eingeschaltetem “Click-Sound” ausschalten, wird der Ton an das Go+Play gesendet und außerdem auch noch die Maximal-Lautstärke aktiviert. Das Zischen kommt dann vom Go+Play Wireless das auf voller Lautstärke aufgedreht wurde. Sobald Sie erneut Musik vom iPad abspielen, wir die Lautstärke auf den ursprünglich ausgewählten Level abgesenkt. Falls Sie das iPad nicht wieder einschalten, geht das Go+Play nach einigen Minuten in Standby und das Zischen wird dadurch ebenfalls verschwinden. Sie können dieses Problem vermeiden indem Sie die „Click/Alarm Sounds“ auf Ihrem iPad deaktivieren.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dieses Problem tritt üblicherweise dann auf, wenn Sie die Lautstärke-Tasten zu fest drücken. Bitte drücken Sie nur so fest, bis Sie einmalig ein leises Klicken hören. Falls Sie zu fest drücken, und ein zweites Klicken ertönt, aktivieren Sie die Mute-Schaltung der Soundbar, und daher wird die Taste Lautstärke ",+", oder Lautstärke ",–", nicht angelernt. Bitte versuchen Sie es mehrmals bis Sie die richtigen Druckpunkte gefunden haben. Wenn Sie die richtigen Druckpunkte gefunden, und die Tasten der TV-Fernbedienung anschließend gedrückt haben, leuchtet die Surround-Taste der Soundbar kurz weiß auf bevor sie wieder zu orange blinken übergeht, als Zeichen dafür, dass der Befehl erfolgreich angelernt wurde. Um den Lernmodus dann zu beenden, drücken und halten Sie bitte die Surround-Taste auf der Soundbar.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sind Video und Audio nicht mehr synchron, was bei bestimmten Plasma- und HD-Fernsehgeräten auftreten kann, finden Sie normalerweise in der Bedienungsanleitung des Geräts Anweisungen zur Behebung dieses Problems. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Begriffe wie „A/V-Sync-Verzögerung“, „Sync-Verzögerung“ oder „Lip-Sync“ nach.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das Quellgerät muss sich gegebenenfalls im Standby-Modus befinden und darf nicht nur angehalten sein, damit die Soundbar über die optischen oder koaxialen Eingänge in den Standby-Modus schaltet.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Bitte beachten Sie, dass der “LFE-Trim” erst zum Tragen kommt, wenn auch Quellmaterial mit LFE->Toninformation im Receiver eingespeist wird. Dies geschieht zum Beispiel beim Abspielen von DVDs und Blu-rays. Der SubwooferlKlang wird nicht verändert, wenn Sie nur Stereo- oder Mono-Quellen verwenden. (CD, Radio, Stereo-TV,…)War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sie können den Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort manuell eingeben, um eine Verbindung herzustellen, wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernsehgerät die ARC-Funktion unterstützt. Sorgen Sie auch dafür, dass die externen Lautsprecher/die ARC-Funktion/der digitale Audioausgang an Ihrem TV-Gerät eingeschaltet sind. Das variiert je nach TV-Hersteller. Stellen Sie den AVR1x1S auf den TV-Eingang ein. Rufen Sie die AVR-Menüeinstellungen auf und stellen Sie unter „System Settings“ (Systemeinstellungen) die Option „Audio Return Channel“ auf „AUTO“ und die Option „TV Control“ (TV-Steuerung) auf „On“ (Ein).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sie können den Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort manuell eingeben, um eine Verbindung herzustellen, wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird, können Sie den Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort manuell eingeben, um eine Verbindung herzustellen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Einige Haupteinheiten in Autos verwenden eine isolierte Erdung, wenn JBL DRG auch eine isolierte Erdung verwendet, schaltet das die Chips im DRG ab. Bitte verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem JBL DRG, und schalten Sie „AUX Noise Cancel“ über die Taste in den Apps direkt nach der AUX-Line-Option im Bereich Verbindungsmodus ab.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Einige Autos bieten keine isolierte Erdung für die Haupteinheit an, was zur Entstehung von Geräuschen führen kann. Bitte verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem JBL DRG und drücken Sie zum Anschalten auf den „AUX Noise Cancel“-Schalter in der App. Sie finden diesen gleich nach der AUX-Line-Option im Bereich Verbindungsmodus.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Entfernen Sie den USB-Stick nie während der Wiedergabe von auf dem Stick gespeicherten Dateien. Wenn das System abstürzt, schalten Sie das BDS-Gerät aus und danach über den Reset-Schalter auf der Rückseite wieder ein.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das ist korrekt. Sie können die BDS x75 und x77 in diesen Zwischenmodus versetzen, indem Sie den ON/OFF Knopf ein paar Sekunden gedrückt halten. Dies ist in der Bedienungsanleitung tatsächlich nicht aufgeführt. Dies stoppt unter anderem auch den Geräte-Lüfter.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
• Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Haupteinheit über Bluetooth EDR (Enhanced Data Rate) unterstützt • Wenn die Haupteinheit EDR nicht unterstützt, kann das dazu führen, dass die Datenübertragungsrate niedrig ist und die Tonqualität beeinflusst wird.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Prüfen Sie die Bildeinstellungen Ihrer Kabel-TV-Box, insbesondere die Bildformateinstellungen, die von Marke und Modell Ihrer Kabel-TV-Box abhängen und zwischen den einzelnen örtlichen Kabelanbietern variieren. Ihr Kabelanbieter kann Ihnen außerdem weitere Anweisungen zur Bildeinstellung Ihrer Kabel-TV-Box geben. Einige Einstellungen z. B. zur Umwandlung des 4:3-Bildformats analoger Kanäle in ein 16:9-Bildformat können den Kopierschutz des Kabelsystems beeinträchtigen und Verzerrungen verursachen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn ein bereits verbundenes Bluetoothgerät außer Reichweite gelangt, versucht der JBL Mirco Wireless drei Minuten lang die Verbindung wieder herzustellen. Danach kann der Micro Wireless wieder mit anderen Bluetoothquellen verbunden werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das ist kein Fehler. Die App verknüpft Sie mit der Harman Kardon-Website, wenn die „?“ -Taste gedrückt wird. Benutzer können dann die Kurzanleitung oder die Bedienungsanleitung auf der Website durchsuchen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, nach einer Stunde Inaktivität und vorausgesetzt, die Bluetooth-Kopplung wurde unterbrochen, wird das AURA-System in den Standby-Modus gesetzt. Dann blinkt die WLAN-Kontrollleuchte nicht mehr.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Citation-Lautsprecher unterstützen 802.11g-, 802.11n- und 802.11ac-Standards auf 2,4-Ghz- und 5-Ghz-Bändern. Wenn verfügbar, empfehlen wir Ihnen, 5 Ghz zu verwenden, da Sie eine stabilere Leistung erhalten und die volle Leistung Ihres kabellosen Audio-Geräts genutzt werden kann. Wenden Sie sich an unseren Kundensupport, um mit einem Experten Kontakt aufzunehmen, der Ihnen mit Ihrem WLAN hilft. Wir helfen gerne!War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um Ihren Harman Kardon Allure-Lautsprecher installieren zu können, sind einige Voraussetzungen notwendig. 1. Konto bei Amazon (bisher werden nur die USA, das Vereinigte Königreich und Deutschland unterstützt). 2. Ein Android-Gerät (Android 6.x und höher) bzw. Apple-Gerät (iOS 9.3 und höher). 3. Ein WLAN-Netzwerk, bei dem UPnP aktiviert ist. 4. Unsere HK Alexa Setup-App erhalten Sie im App Store. Sind alle Kriterien für die Installation Ihres neuen Harman Kardon Allure-Lautsprechers erfüllt, können Sie einen sprachgesteuerten Lautsprecher und ein großartiges Musikerlebnis genießen!War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Verglichen mit der Citation Bar verfügt der Citation Multibeam 1100 Dolby Atmos über aufwärts gerichtete Töner, einen Multibeam Surround-Sound, eine Klangkalibrierung und die PureVoice Dialogverbesserung.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
JBL Xtreme, JBL Pulse 2, JBL Charge3, JBL Flip 3, Pulse 3, Flip 4 Android, Google Now und Google Play sind Marken von Google Inc. Siri, iTunes, und Apple Music sind Marken von Apple Inc. Spotify ist eine eingetragene Marke von Spotify AB. IOS ist eine in den USA eingetragene Marke von Cisco und wird von Apple unter entsprechender Lizenz verwendet.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Smart Case unterstützt nur Englisch. Selbst wenn du die Sprache in der JBL Headphones-App änderst, bleibt sie Englisch.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die JBL Headphones App unterstützt die Dateitypen JPG und PNG. Die Dateigröße ist nicht begrenzt, da dies davon abhängt, wie viel das Telefon und die App verarbeiten können, um das Bild in die App zu laden. Wenn du das Bild in das Smart Case hochlädst, erstellt die App einen Screenshot des Bildes und schneidet das Bild zu, sodass es der Form des Bildschirms entspricht. Daher ist die Größe dieses Screenshots kleiner als die Größe des Bildes.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Das Modell HTFS 2 wird für die Satellitenlautsprecher in diesen beiden BDS-Systemen verwendet. Es gibt keinen Ständer für den zentralen Lautsprecher im 635-System.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das drahtlose HD-Audiosystem von Harman Kardon verwendet die UDP-Ports 6060 und 6080.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
JBL Quantum 300, 400, 600, 800, ONE werden derzeit von der PC-Software unterstützt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
JBL Quantum TWS und JBL Quantum TWS Air unterstützen zwei Arten von kabellosen Verbindungen gleichzeitig. Sie sind mit allen Bluetooth-kompatiblen Geräten kompatibel, während der kabellose USB-Dongle die Kompatibilität mit PC/Mac, PS4/5, Nintendo SwitchTM, TV und iPads sowie AndroidTM-Geräten mit USB-Anschluss ermöglicht (Hinweis: Typ-C unterstützt PS5, Typ-A ist mit allen PlayStationTM-Modellen kompatibel).
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Das JBL Quantum 910 Wireless Headset wird mit einem 3,5-mm-Stecker angeschlossen und ist kompatibel mit PC, PlayStation, Xbox, Nintendo Switch, einem mobilen Gerät, Mac und VR. Du kannst es die USB-Buchse am PC, an der PlayStation und am Nintendo Switch anschließen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dieser Anschluss dient nur für Software- und Service-Updates.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sie dienen als Schutzkissen für die Satellitenlautsprecher. Diese können darauf abgestellt werden, um Schäden und Kratzer zu vermeiden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der HTFS 3 eignet sich für diese Lautsprechersysteme: HKTS 20, HKTS 30, HKTS 60, HKTS 65 und HKTS 200. Der HTFS 2 eignet sich für diese Lautsprechersysteme: HKTS 9, HKTS 16 und HKS 4 Satellitenlautsprecher.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der Endurance Dive unterstützt SBC. Aber der Hauptsignaltransfer ist A2DP, v1.3.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der Abstand zwischen den Wandbefestigungen beträgt: JBL BAR Studio: 45 cm. JBL Bar 2.1: 70 cm. JBL BAR 3.1: 70 cm. JBL BAR 5.1: 61 cmWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
HINWEISE
- Es werden nur Dateinamen mit Ziffern oder englischen Schriftzeichen angezeigt, ansonsten kommt die Fehlermeldung „UNKNOWN“ (Unbekannt).
- „UNSUPPORTED“ (Nicht unterstützt) wird angezeigt, wenn das Dateiformat nicht unterstützt wird.
- Entfernen Sie das USB-Gerät nicht während des Betriebs.
- Ein USB-Gerät mit hoher Kapazität benötigt länger, um erkannt zu werden. USB-Geräte mit über 2.000 Dateien werden nicht unterstützt.
- Geräte, bei denen ein zusätzliches Programm über einen Computer installiert werden muss, werden nicht unterstützt.
- Der USB-Anschluss der Soundbar kann nicht mit einem Computer verbunden und nicht als Speichergerät verwendet werden.
- Das exFAT- und NTFS-Dateisystem werden nicht unterstützt. FAT16/FAT32-Systeme sind verfügbar.
- Je nach Gerät können folgende Geräte nicht von der Soundbar erkannt werden. Externe Festplatte; Kartenleser; verschlüsselte Geräte; USB-Festplatte; USB-Hub, Verwendung von USB-Verlängerungskabeln; iPhone/iPod/iPad; Android-Geräte.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Es stehen 5 Klangmodi zur Auswahl: - Standard - Film - Musik - Sprache - Sport Im Auslieferungszustand ist die Standardeinstellung voreingestellt. Das Display an der Vorderseite der Soundbar zeigt den aktuellen Modus an (ausgenommen Bar Studio). Eine gepunktete LED-Beleuchtung zeigt den aktuellen Klangmodus an. Die Muster der Anzeige sind wie folgt: - Standard: Ein LED-Punkt - Film: Zwei LED-Punkte - Musik: Drei LED-Punkte - Sprache: Vier LED-Punkte - Sport: Fünf LED-PunkteWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die S-Serie unserer AVR unterstützt HDMI 2.0 mit 3D Ready.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Harman Kardon SB20 unterstützt HDMI 1.4 mit ARC zum TV.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Jedes Bluetooth-fähige Gerät ist mit den Under Armour BT-Kopfhörern kompatibelWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die EQ-Taste aktiviert den Soundeffekt eines breiten Stereoklangbilds. Sie beeinflusst die Basseinstellungen nicht. Durch das Ein-/Ausschalten der EQ-Funktion wird der Basspegel nicht auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Der Benutzer kann den Basspegel über +/- in der Basssteuerung der App regulieren.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Mit Audio Feedback aktiviert man den Ton als Rückmeldung einer Aktion am Gerät. Bei eingeschaltetem Audio Feedback (ON) hören Sie folgende Töne: 1. Bluetooth-Kopplung 2. SoundShift ein/aus 3. JBL Connect KopplungsmodusWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Du kannst die folgenden Einstellungen/Funktionen über JBL QuantumENGINE anpassen oder verwenden:
Mikrofoneinstellungen
Richtcharakteristik (Richtungen, in denen das Quantum Stream Studio den Ton aufnimmt)
Equalizer
Beleuchtungseinstellungen
Updates für Firmware und Software
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Das BDS-System unterstützt unterschiedliche Audio- und Videoformate. Eine vollständige Liste aller unterstützten Disc-, Surround- und Codec-Formate kann nicht in den häufig gestellten Fragen (FAQ) aufgeführt werden. Eine solche Liste entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung, die Sie auf der Website www.harman.com herunterladen können.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Schwarz, Blau, Grün und RotWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Für OMNI BAR+ stehen drei Quellen zur Verfügung: HDMI (trifft nicht auf ADAPT+ zu), optischer oder AUX-Eingang. Wenn Sie in der Control-App „Watching movies and TV shows“ (Filme und Fernsehsendungen ansehen) für einen der beiden wählen, kommt es nur zu geringfügigen Verzögerungen und der Ton ist mit den Lippenbewegungen für Videoanwendungen am Fernsehgerät synchron. In diesem Modus können Sie jedoch die Quelle nicht auf andere OMNI+-Lautsprecher übertragen. Bei der Wahl von „Listening to music“ (Musikwiedergabe) können Sie den Ton auf andere OMNI+-Lautsprecher in ihrem Haus übertragen. Sie müssen jedoch mit nicht synchronen Lippenbewegungen beim Videomaterial rechnen. Wählen Sie diesen speziellen Modus, wenn Sie HDMI (trifft nicht auf ADAPT+ zu), den optischen oder den AUX-Eingang nur für die Musikwiedergabe verwenden. Die Verwendung von Chromecast, Spotify Connect oder Bluetooth ist in diesen Modi nicht möglich. Wenn Sie eines dieser Streaming-Verfahren nutzen, können Sie jede Musikquelle übertragen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nur Daten, die Google Assistant effizienter und die Google-Dienste schneller machen. Bei der Interaktion mit dem Lautsprecher werden Sie künftig mehr personalisiertes Feedback erhalten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der JBL Tour One M3 unterstützt SBC, AAC und LDAC 24 Bit/192 kHz, wenn er mit einem Gerät verbunden ist, das diese Codecs unterstützt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Der JBL Tour One M2 unterstützt AAC und SBC.
Der LC3-Codec für Bluetooth LE-Audioverbindungen wird 2025 durch ein Firmware-Upgrade zur Verfügung gestellt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Über Streaming per WLAN werden die Codecs MP3, AAC-LC, HE+ACC, FLAC, Vorbis, Wav und CELT/opus unterstützt. Über Bluetooth werden die Codecs SBC und AAC unterstützt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Du musst zunächst eine Radio-Voreinstellung festlegen, indem du einen Radiosender abspielst und die Taste 1, 2 oder 3 gedrückt hältst, um ihn zu speichern. Danach erscheint diese Voreinstellung als Option, wenn eine neue Weckzeit eingerichtet wird.
Bei der Einrichtung des Weckers werden die Optionen in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
1. Stunde des Weckers festlegen.
2. Minute des Weckers einstellen.
3. Wiederholung festlegen – Wochentag/Einmal.
4. Klingelton festlegen – 4 eingebaute Alarmtöne oder Radiovoreinstellung 1/2/3 (siehe Informationen oben).
5. Licht einstellen – Ein/Aus.
Wenn das Licht auf „Ein“ gestellt wird, wenn der Wecker eingerichtet wird, erhöht sich die Helligkeit nach dem Ausschalten über 10 Sekunden nach und nach.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
In der benutzerdefinierten Lightshow kann man bis zu drei Muster auswählen. Die voreingestellte Farbe kann jedoch nicht geändert werden. Die Helligkeit der Lightshow kann immer angepasst werden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Während des Ladevorgangs leuchtet die LED durchgehend rot. Nach Abschluss des Ladevorgangs erlischt die LED.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Während des Ladevorgangs leuchtet die LED konstant rot. Nach Abschluss des Ladevorgangs erlischt die LED. Die LED ist aus.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00