How To

How To

1018 Ergebnisse
  • Mit HARMAN Volume können Sie Ihre gewünschte Lautstärke zwischen gering, mittel und hoch auswählen. Sie können Audio ganz ohne plötzliche, verwirrende Änderungen hören, wie beispielsweise plötzlich laut dröhnende Werbung, und unterschiedliche Lautstärken beim Wechsel zwischen den Kanälen Ihres Fernsehgeräts. Andere Vorteile umfassen die vollen Soundeffekte, sogar bei geringer Lautstärke. Das bedeutet, dass beim Ansehen von Filmen (DVD, Blu-ray Disc), wenn HARMAN Volume auf geringe Lautstärke eingestellt ist, das Signal komprimierter ist als bei den anderen Lautstärkeniveaus. Dies ermöglicht es Ihnen, natürlichen, gleichmäßigen Sound in geringer Lautstärke zu hören. Sie hören dann in Filmen nicht nur Stimmen bei Gesprächen, sondern Sie haben dasselbe Filmerlebnis wie immer – bei geringerer Lautstärke. Was für Sie am besten ist, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Daher empfehlen wir Ihnen, mit den drei unterschiedlichen Stufen zu experimentieren.
  • Die Klangkalibrierungsfunktion stellt sicher, dass die Soundbar die besten 3D-Surround-Effekte für jede Einrichtung und Raumanordnung bietet.

  • Die Klangkalibrierungsfunktion stellt sicher, dass die Soundbar die besten 3D-Surround-Effekte für jede Einrichtung und Raumanordnung bietet.
  • Wenn die Soundbar mit einem Digitalfernseher verbunden ist, kann es vorkommen, dass die Tonwiedergabe nicht mit der Videowiedergabe synchron ist. Wenn die Videowiedergabe hinter der Tonwiedergabe zurückfällt, passen Sie die Tonverzögerungszeit an das Video an.

    Sie können die Tonverzögerungszeit zwischen 0 ms und 250 ms einstellen.

    Hinweis: Die von Ihnen angegebene Tonverzögerungszeit ist, abhängig vom abgespielten Inhalt, möglicherweise nicht genau.

    Die Audio-Synchronisierungsfunktion löst keine Fälle, in denen die Tonwiedergabe hinter die Videowiedergabe zurückfällt.

  • Wenn die Soundbar mit einem Digitalfernseher verbunden ist, kann es vorkommen, dass die Tonwiedergabe nicht mit der Videowiedergabe synchron ist. Wenn die Videowiedergabe hinter der Tonwiedergabe zurückfällt, passen Sie die Tonverzögerungszeit an das Video an.
    Sie können die Tonverzögerungszeit zwischen 0 ms und 250 ms einstellen.
    Hinweis: Die von Ihnen angegebene Tonverzögerungszeit ist, abhängig vom abgespielten Inhalt, möglicherweise nicht genau.
    Die Tonsynchronisierungsfunktion löst keine Fälle, in denen die Tonwiedergabe hinter die Videowiedergabe zurückfällt.
  • Alle Produkte müssen mit dem 5-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden sein. Sie benötigen außerdem zwei weitere OMNI+-Lautsprecher desselben Modells (beispielsweise 2 OMNI 20+), um ein kabelloses 5.1-Surround-System einzurichten.
  • HVS steht für Harman Virtual Surround. Das Signalverarbeitungssystem kann Surround-Effekt aus einer Stereoquelle simulieren.
  • FOD (Foreign Object Detection, Fremdkörpererkennung) ist eine Sicherheitsgarantie, die in der Qi-Zertifizierung enthalten sein muss.
    Das bedeutet, dass die Qi-zertifizierte Powerbank von Infinity Lab erkennen kann, wenn sich ein Fremdkörper wie z. B. Metall auf ihrer Oberfläche befindet.  
    In diesem Fall bricht das kabellose Ladegerät entweder den Ladevorgang ab oder startet ihn gar nicht.
  • Der gewebte Teil des Kabels ist verschlaufungsfrei. Das bedeutet, dass Sie Ihren Kopfhörer für den täglichen Gebrauch in Ihre Tasche geben können, ohne dass Sie danach einen Kabelknoten entwirren müssen. Der linke und rechte Teil sind jedoch glatt, also nicht verschlaufungsfrei. Gund hierfür ist, dass gewebte Kabel bei der Reibung an Kleidung zu Geräuschentwicklung neigen.
  • Anbei eine kurze Aufstellung der LED Statusfarben: LED ist AUS: Gerät ist ausgeschaltet, keine Ladefunktion findet statt ODER Ladefunktion ist abgeschlossen. LED keuchtet ROT: Gerät ist ausgeschaltet und wird gerade aufgeladen. LED blinkt BLAU: Gerät ist eingeschaltet aber mit keinem Bluetooth-Gerät verbunden. LED leuchtet konstant BLAU: Gerät ist eingeschaltet und mit einem Bluetooth-Gerät verbunden. LED blinkt ROT/BLAU: Gerät ist eingeschaltet und im Pairing-Mode. (Bereit zum Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät) LED blinkt ROT: Gerät ist eingeschaltet, Akku ist fast leer.
  • Die LED des Akkus zeigen an, wie weit der Akku Ihres LINK 10 oder LINK 20-Lautsprechers aufgeladen ist.
  • Wegen eines Kompatibilitätsproblems solltest du den Cache der Harman Kardon One-App löschen und die Aktualisierung erneut durchführen.

  • Im ANC-Modus nutzen wir modernste Signalverarbeitungstechnologie, um die Audioleistung exakt abzustimmen und zu individualisieren. Im passiven und im ANC-Off-Modus läuft diese Signalverarbeitung nicht. Deshalb hören Sie möglicherweise einen Unterschied bei der Klangleistung.
  • Dies ist beabsichtigt, um eine maximale Akkulaufzeit zu erreichen. Um die maximale Lautstärke zu erreichen, muss das Gerät während des Gebrauchs an das Stromnetz angeschlossen werden.

  • Die Lautstärke des Lautsprechers hängt von der Pegelstärke der Quelldatei selbst ab. Einige Musiktitel von Dolby Atmos werden leiser klingen und andere lauter.

  • Wenn der Lautsprecher nicht an die Wechselstromversorgung angeschlossen ist, schaltet er sich nach einer Inaktivität von 1 Stunde automatisch aus, um den Akkuladezustand zu schonen. Sie können die automatische Standby-Zeit in der JBL One-App anpassen.

  • Mit der Fernbedienung kann jeweils nur ein Gerät bedient werden (außer Sie haben erweiterte Funktionen wie die Lautstärke-, die Kanal- oder die Wiedergabesteuerung als Universalfunktion der Fernbedienung programmiert). Wenn Sie die Quellenauswahltaste drücken, um beispielsweise den DVD-Player zu bedienen, können andere Geräte, auch der AVR, erst dann wieder bedient werden, wenn Sie die AVR-Taste erneut drücken. Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, drücken Sie die AVR-Taste oder die entsprechende Quellenauswahltaste immer, bevor Sie einen Befehl eingeben.
  • Hierzu gibt es eine Einstellung in der JBL One-App namens Bluetooth-Wiederverbindung. Mit ihr können Sie festlegen, dass die Verbindung jedesmal automatisch wiederhergestellt wird, wenn der Lautsprecher eingeschaltet wird, falls Sie das wünschen.

  • Eine instabile Internetverbindung kann dazu führen, dass Software-Updates während des Stereo-Boost-Kopplungsmodus fehlschlagen.

    Halte die Bluetooth-Taste gedrückt, um den Stereo-Boost-Kopplungsmodus zu beenden und den Lautsprecher separat zu aktualisieren.

  • JBL Authentics verfügt über eine automatische Kalibrierungsfunktion, die den Raum rund um den Lautsprecher bemisst, und die Klangqualität basierend auf dieser Raumbemessung anpasst. Die automatische Kalibrierung beginnt automatisch zu arbeiten, sobald Sie den Lautsprecher einschalten und Musik abspielen. Für den besten Klang empfehlen wir, den Lautsprecher möglichst in der Mitte des Raums zu platzieren, mindestens jedoch in einer Entfernung von 0,5 Metern zu allen Wänden.

  • Um ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten, wird die Akkuleistung des Onyx Studio 9 unter den folgenden Bedingungen angepasst:


    1. Der Lautsprecher befindet sich im Akkumodus und der Akkustand liegt unter 30 %.

    2. Die Musiklautstärke liegt bei oder über 50 %.


    Zum Aufladen des Geräts muss das Netzkabel eingesteckt oder die Musiklautstärke verringert werden.

  • -       Alexa ist nicht in allen Ländern und Sprachen verfügbar. In Ländern ohne Amazon Alexa kannst du zweimal antippen, um den nativen Sprachassistenten auf deinem Mobilgerät zu aktivieren.

  • Um Elektroschrott zu minimieren, entscheiden wir uns bewusst dafür, kein Ladekabel in unsere Verpackung aufzunehmen.

    Du kannst jedes Standard-USB-C-Kabel verwenden, um dein JBL-Produkt aufzuladen, sowie ein Netzteil, das dem USB-C-Standard entspricht.

    Frühere Produkte verfügen bereits über standardisierte USB-C-Kabel, die für neue Produkte wiederverwendet werden können.

  • Achte darauf, dass der Lautstärkeregler aufgedreht und die Stummschaltung des Mikrofons ausgeschaltet ist. Stelle sicher, dass beim Spielen nur eine Chat-Anwendung verwendet wird. Wenn du eine erneute Verbindung zum PC herstellst, achte darauf, dass das Kommunikationsgerät unter „Systemsteuerung“ > „Sound“ > „Aufnahme“ ausgewählt ist. Wähle das JBL-Produkt und dann „Als Standardgerät festlegen“ aus. Prüfe, ob der Game-Chat-Balanceregler des Headsets korrekt eingestellt ist (obere Leiste von JBL QuantumENGINE).

< 1 ... 14 15 16 17 18 ... 44 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800 070 667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00