How To
How To
-
Nein, denn die OMNI BAR+ verfügt nicht über eine HDMI-Eingangsbuchse. Sie ist nur die Quelle für das Fernsehgerät (und natürlich Ihren Fernseher), das 4K-kompatibel sein muss.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
JBL Club-Kopfhörer unterstützen aptX nicht. Es gibt eine Reihe anderer verfügbarer Plattformen. Bei unserer Wahl haben wir uns für die Plattform entschieden, die eine Kombination aus hervorragender Soundqualität und Benutzererfahrung liefert. Die Plattform, die wir gewählt haben, passt genau zu den Anforderungen der JBL Club-Serie, einschließlich Stimmenintegration und individueller Audioanpassung, und liefert zudem die Audioqualität, die dieser Hi-Res-zertifizierte Kopfhörer verdient.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, der JBL Bar 300/500 unterstützt kein DTS.
Er unterstützt die folgenden Dolby-Audio-Formate:
Dolby Atmos
Dolby Digital
Mehrkanal-PCMWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Nein, bei der Flip 4 Stealth Edition wird JBL Connect oder Connect+ nicht unterstützt. Die Stealth Edition kann nicht mit anderen JBL-Geräten gekoppelt werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, wir unterstützen lediglich den SBC Codec und AAC Codec.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, die Ohrhörer-Modelle Quantum-TWS-Ohrstöpsel und JBL Quantum TWS Air sind mit der JBL Headphones App kompatibel. So kannst du die Funktionen EQ, ANC (nur JBL Quantum TWS) und Smart Ambient, Smart Audio und Gaming usw. steuern, um ähnlich wie mit anderen JBL-Lifestyle-Produkten bessere Erfahrungen mit deinem Headset zu erzielen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Soundbars der JBL Bar-Serie unterstützen folgende CEC-Befehle: - System-Standby - One Touch-Wiedergabe - Audio Return Channel.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, 4K-Upscaling ist nicht möglich. Das Datenblatt und die Webseite erwähnen, dass diese Funktion unterstützt wird, das ist jedoch ein Irrtum.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Harman Kardon Radiance 2400 verwendet die patentierte Constant Beamwidth Technology (CBT) mit 24 Treibern, um ein völlig neues Hörerlebnis zu schaffen. Lautsprecher haben typischerweise eine sehr schmale Schalldispersion im mittleren und hohen Frequenzbereich, was den Optimalpunkt für den Hörer stark einengt. Stattdessen bietet CBT raumfüllende Schalldispersion und einen daraus resultierenden breiten Optimalpunkt, sodass jeder im Raum ein großartiges Hörerlebnis hat. Der Einsatz von CBT erlaubte es uns, die Gehäusegröße drastisch zu reduzieren. Dies führte zu einem sehr schlanken Lautsprecher, der in Sachen Sound keine Kompromisse macht, aber im Vergleich zu sperrigen Standlautsprechern aus Holz in Kombination mit großen AV-Komponenten sogar noch besser aussieht.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die True Adaptive Noise-Cancelling-Technologie passt die Geräuschunterdrückung automatisch in Echtzeit und 50.000 Mal pro Sekunde an, um Umgebungsgeräusche und persönliche Faktoren wie Bewegungen, Haare und Brillen zu berücksichtigen und so in jeder Umgebung erstklassiges Noise-Cancelling und einen immersiven Sound zu bieten.
Mit Hilfe von Feed Forward- und Feed Backward-Mikrofonen überwacht die Adaptive Noise-Cancelling-Technologie die Außengeräusche vollständig, indem sie niedrige Frequenzen aufnimmt und neutralisiert, bevor sie das Ohr erreichen. Der Kopfhörer erzeugt einen Sound, der um 180 Grad phasen-invertiert zum unerwünschten Geräusch ist, wodurch sich die beiden Sounds gegenseitig aufheben.
Darüber hinaus ermöglichen alle Kopfhörer dem Hörer, den Pegel der Umgebungsgeräusche durch Funktionen wie Ambient Aware und TalkThru anzupassen bzw. einzustellen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die JBL Connect-App wird im Januar 2021 im App Store und im Google Play Store in JBL Portable umbenannt. Die App kann weiterhin in jedem Store gefunden werden, indem Sie entweder nach JBL Connect oder JBL Portable suchen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Radiostationen werden in einem Flashspeicher hinterlegt und somit permanent gespeichert.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja. Die UA React Kopfhörer zeichnen sich durch Schutzgrad IPX7 aus, womit ein voller Schutz vor Schweiß und Wasser geboten wird. Sie können bis zu 30 Minuten vollständig ins Wasser getaucht werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die UA React Kopfhörer enthalten 3 verschiedene Ohrstöpseln und Ohrpassstücke, damit sie perfekt passen!War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dank der TalkThru-Technologie kannst du einfach und schnell Gespräche deutlich hören, ohne deine UA React Kopfhörer abnehmen zu müssen. Um den TalkThru-Modus zu aktivieren, drücke einmal auf die Bionic-Hearing-Taste auf dem Controller. Ist TalkThru aktiviert, hörst du einen Ton und die Lautstärke der Musik wird reduziert. Um zur normalen Musiklautstärke zurückzukehren, drücke erneut auf die Bionic-Hearing-Taste.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um einen Anruf zu beantworten, drücke 1 Sekunde lang auf die Ein-/Aus-Kopplungstaste auf dem Controller.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Während des Ladens der Kopfhörer sieht man eine rote gleichbleibende Lichtanzeige auf dem Controller. Sobald die Einheit vollständig geladen sind, erlischt das rote Licht.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die UA React Kopfhörer unterstützen nicht AptX™- und AptX HD™- Audio-Codecs.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um einen Titel vorwärts zu springen, drückst du den Lautstärkeregler (+) und hältst ihn 2 Sekunden lang gedrückt. Um einen Titel zurück zu springen, drückst du den Lautstärkeregler (-) und hältst ihn 2 Sekunden lang gedrückt. Um zwischen Wiedergabe und Pause zu wechseln, drückst du die mittlere Taste für 2 Sekunden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja. Die UA React Kopfhörer zeichnen sich durch Schutzgrad IPX7 aus, womit ein voller Schutz vor Schweiß und Wasser geboten wird. Sie können bis zu 30 Minuten vollständig ins Wasser getaucht werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Bei vollständiger Aufladung sollte eine Wiedergabezeit von bis zu 9 Stunden möglich sein.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dank der TalkThru-Technologie kannst du einfach und schnell Gespräche deutlich hören, ohne deine UA Pivot Kopfhörer abnehmen zu müssen. Um den TalkThru-Modus zu aktivieren, drücke einmal auf die Bionic-Hearing-Taste auf dem Controller. Ist TalkThru aktiviert, hörst du einen Ton und die Lautstärke der Musik wird reduziert. Um zur normalen Musiklautstärke zurückzukehren, drücke erneut auf die Bionic-Hearing-Taste.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Du kannst die Lautstärke regulieren, indem du die Lautstärketasten (+ und -) auf dem Controller drückst.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Während des Ladens der Kopfhörer sieht man eine rote gleichbleibende Lichtanzeige auf dem Controller. Sobald die Einheit vollständig geladen ist, erlischt das rote Licht.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die UA Pivot Kopfhörer unterstützen AptX™- und AptX HD™-Audio-Codecs nicht.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die AmbientAware-Technologie erlaubt es dir, deine Umgebung zu hören, ohne deine UA Pivot Kopfhörer abzunehmen. Um den AmbientAware-Modus zu aktivieren, drücke zwei Mal die Bionic-Hearing-Taste auf dem Controller. Ist AmbientAware aktiviert, hörst du einen Ton und die Lautstärke der Musik wird reduziert. Um zur normalen Musiklautstärke zurückzukehren, drücke erneut zwei Mal auf die Bionic-Hearing-Taste.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die UA Pivot Kopfhörer enthalten 3 verschiedene Ohrstöpsel und Ohrpassstücke, damit sie perfekt passen!War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Suche die Ein-/Aus-Taste auf dem Controller. Halte die Ein-/Aus-Taste für 2–3 Sekunden gedrückt. Nach dem Einschalten leuchtet ein blaues Licht. Wenn du das Gerät zum ersten Mal einschaltest, wechselt es zum Koppeln automatisch in den Pairing-Modus. Dies wird durch ein schnell blinkendes, blaues und rotes Licht angezeigt. Stelle sicher, dass sich das Gerät, mit dem du eine Verbindung aufbauen möchtest, im Suchmodus befindet. Die Kopfhörer erscheinen innerhalb von 3–5 Sekunden in der Liste gefundener Geräte und werden dann gekoppelt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, leuchtet über dem Netzschalter ein konstantes, blaues Licht.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um einen Anruf zu beantworten, drücke 1 Sekunde lang auf die Ein-/Aus-Kopplungstaste auf dem Controller.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Es gibt ein äußerst seltenes Problem, das dazu führt, dass einige DAB-Radiosender nach der Durchführung eines Suchlaufs nicht gefunden werden.
Wenn dies bei Ihnen der Fall sein sollte, wurde ein Firmware-Update bereitgestellt, um das Problem zu beheben.
Bitte lesen Sie zuerst die Update-Anleitung gründlich durch und führen Sie dann die Update-Installation durch.
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um das Update herunterzuladen:
JBL TUNER XL
Wenn Sie Fragen zum Update oder zur Installation haben, zögern Sie bitte nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Es gibt ein äußerst seltenes Problem, das dazu führt, dass einige DAB-Radiosender nach der Durchführung eines Suchlaufs nicht gefunden werden.
Wenn dies bei Ihnen der Fall sein sollte, wurde ein Firmware-Update bereitgestellt, um das Problem zu beheben.
Bitte lesen Sie zuerst die Update-Anleitung gründlich durch und führen Sie dann die Update-Installation durch.
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um das Update herunterzuladen:
JBL TUNER 2
Wenn Sie Fragen zum Update oder zur Installation haben, zögern Sie bitte nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Du kannst die Funktion „Ohrstöpsel-Klangeinstellungen“ in der JBL Headphones App auswählen oder diese Funktion aktivieren, indem du dreimal „+“ antippst und den linken Ohrstöpsel gedrückt hältst.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn du nach dem Wechseln der Ohrstöpsel die Einstellung „Ohrstöpsel-Klang“ nicht durchführst, d. h. den Modus „offene Ohrstöpsel“ statt des Modus „versiegelte Ohrstöpsel“ verwendest, ist der Ton nicht so natürlich wie bei „versiegelte Ohrstöpsel“ und umgekehrt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Aufgrund der verschiedenen menschlichen Gehörgänge gibt es unterschiedliche Bedürfnisse jedes Benutzers für ANC. Wenn du die Ohrstöpsel wechselst, empfehlen wir dir, die verschiedenen Modi der ANC-Einstellung neu auszuwählen, um das beste ANC-Erlebnis zu genießen. Jede ANC-Abstimmung stellt verschiedene ANC-Voreinstellungen dar, sodass du diejenige findest, die am besten zu deinem Geschmack passen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
JBL Tune Flex ist mit zwei Arten von Ohrstöpseln ausgestattet. Diese werden als „offene Ohrstöpsel“ und „versiegelte Ohrstöpsel“ bezeichnet.
Wir empfehlen die Verwendung der „versiegelten Ohrstöpsel“ für zusätzliche Isolierung, sicheren Sitz und Stabilität.
Ohrenstöpsel in drei Größen sind im Lieferumfang enthalten. Du kannst die Größe auswählen, die am besten zu deiner Präferenz und Ohrkonfiguration passt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
JBL Tune Flex ist mit zwei Arten von Ohrstöpseln ausgestattet. Diese werden als „offene Ohrstöpsel“ und „versiegelte Ohrstöpsel“ bezeichnet.
„offene Ohrstöpsel“ ermöglichen es dir, sich deiner Umgebung bewusst zu sein, während du die Ohrstöpsel verwendest. „Versiegelnde Ohrstöpsel“ bieten dir eine bessere Schallisolierung und einen sichereren Sitz.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Verschiedene Ohrstöpseltypen bieten je nach Form eine unterschiedliche Klangleistung. Für eine hochwertige Tonausgabe hat JBL den Ton speziell an verschiedene Ohrstöpsel angepasst, um deinen Tragepräferenzen zu entsprechen.
o Der Modus „offene Ohrstöpsel“ ermöglicht natürlichere Geräusche und lässt gleichzeitig die Umgebungsgeräusche durch.
o Der Modus „versiegelte Ohrstöpsel“ sorgt für mehr Isolierung von der Umgebung.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
JBL Tune Flex ist mit zwei Arten von Ohrstöpseln ausgestattet. Diese werden als „offene Ohrstöpsel“ und „versiegelte Ohrstöpsel“ bezeichnet.
Wenn du auf den Ohrstöpsel-Modus klickst, hörst du einen Ton, der dich an die verschiedenen Tonmodi erinnert (Sprachansagen noch nicht bereit).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die Zahlen 1–6 beziehen sich NICHT auf die ANC-Stufe, aber du kannst die optimale Leistung für deine Ohren finden, indem du eine der Blasen auswählst.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um Musik zu pausieren/wiederzugeben, tippen Sie 1 Sekunde lang auf die mittlere Taste am rechten oder linken Ohr. Um einen Titel vorwärts zu springen, DOPPELKLICKEN Sie auf die mittlere Taste am rechten oder linken Ohr. Leider können Sie nicht Titel rückwärts springen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Es gibt ein Firmware-Update für die Tour One Kopfhörer, Versionshinweise unten.
Was ist neu?
1. ANC-Leistung im mittleren Bereich um 1 kHz wurde optimiert.
2. Ein paar kleinere Pop-Geräusche wurden optimiert.
3. Ein paar kleinere SW Bugs wurden behoben.
4. Verhalten der Benutzeroberfläche wurde optimiert.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Harman Kardon Radiance 2400 kann Dolby Audio und DTS dekodieren.
Dolby Atmos wird nicht unterstützt, wird aber als Dolby Audio wiedergegeben.
Dolby Digital 5.1 und DTS Surround (2.0 und 5.1) werden unterstützt, jedoch auf 2.1/2.0 heruntergemischt.
DTS Master Audio wird nicht unterstützt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Überprüfen Sie, ob die LED des Towers oder Subwoofers durchgehend weiß leuchtet. Eine blinkende LED bedeutet eine Verbindungsunterbrechung. Halten Sie in diesem Fall RESET auf der Rückseite des Towers oder Subwoofers 5 Sekunden lang gedrückt, um in den Kopplungsmodus zu wechseln. Tippen Sie auf dem Touchscreen auf „Lautsprecher-Setup“ > „Koppeln“ > „Tower-Setup“ oder „Subwoofer-Kopplung“ und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich erneut mit dem digitalen Hub zu verbinden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
- Berühren Sie das Mikrofon-Symbol am Display, um den Lautsprecher stummzuschalten.
- HINWEIS: Google Assistant funktioniert nicht, wenn der Lautsprecher stumm ist.
- Berühren und drücken Sie das Symbol erneut, um die Stummschaltung zu deaktivieren.
- Sie können nun beliebige Sprachbefehle geben.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! - Berühren Sie das Mikrofon-Symbol am Display, um den Lautsprecher stummzuschalten.
-
Obwohl der Google Assistant nicht integriert ist, ist Harman Kardon Radiance 2400 genau wie die Harman Kardon Citation Reihe mit einem Sprachassistenten-Lautsprecher kompatibel.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Mit dem intelligenten Pass-Through-Aufladen können Sie Ihr Gerät und die Powerbank gleichzeitig über eine Steckdose aufladen.
So funktioniert’s:- Schließen Sie Ihre Powerbank an ein Netzladegerät an.
- Schließen Sie Ihr Gerät an die Powerbank an (über das integrierte Kabel oder ein zusätzliches Kabel).
- Wenn Ihr Handy/Gerät nicht anzeigt, dass es geladen wird, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste an der Powerbank, um den Ladevorgang zu starten.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die Zurücksetzung für den Tuner 2 und den Tuner XL ist wie folgt:
Zurücksetzen auf werksseitige Standardeinstellungen - Drücken Sie Preset 1 und die Bluetooth-Tasten länger als 10 Sekunden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um die Funktionalität der Erweiterte Swipe-Steuerung wiederherzustellen (Details im Bild unten), aktualisieren Sie zunächst die My JBL Headphones-App im Google Play/App Store.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, koppeln Sie die Ohrhörer über Bluetooth mit Ihrem Mobiltelefon/Tablet und öffnen Sie die App.
Die Ohrhörer werden erkannt und in der App angezeigt, und Sie sollten sehen, dass ein Firmware-Update verfügbar ist.
Hinweis: Die erweiterte Berührungssteuerung ist standardmäßig deaktiviert. Gehen Sie in der App My JBL Headphones zu Einstellungen,sobald Ihre Ohrhörer angezeigt werden, wählen Sie dann Gesten und aktivieren Sie die Erweiterte Swipe-Steuerung. Sie können nun jede Funktion auswählen und sie einer bestimmten Geste zuweisen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Den Wecker stellen
- Drücken Sie einmal auf die Weckertaste – auf dem Display wird „HINZUFÜGEN“ angezeigt
- Drücken Sie auf die Schlummertaste
- Stellen Sie die Stunden ein (über die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Pfeiltasten)
- Drücken Sie auf die Schlummertaste
- Stellen Sie die Minuten ein (über die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Pfeiltasten)
- Wiederholung des Weckers einstellen: EINMALIG, WOCHENTAGS, AM WOCHENENDE oder TÄGLICH (über die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Pfeiltasten)
- Drücken Sie auf die Schlummertaste – auf dem Display wird „FERTIG“ angezeigt
- Jetzt ist der Wecker gestellt
Löschen eines Alarms
- Drücken Sie so lange auf die Weckertaste, bis der gesuchte Alarm angezeigt wird
- Drücken Sie auf die Schlummertaste – auf dem Display wird „Gelöscht“ angezeigt
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
USB-Stick
- Besorge dir einen leeren
Stick mit einer Geschwindigkeit von 2.0.
- Der Stick muss mit FAT16 oder FAT32. formatiert sein.
- Ihre Musikdateien dürfen nur sein:
(32-320 kbit/s),
(32-320 kbit/s) und
(44,1K/48 K/192 K).
- Partybox unterstützen bis zu 8 Unterordner.
- Der Ordner wird in alphabetischer Reihenfolge gespielt, der Hauptordner zuerst und dann die Unterordner.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! - Besorge dir einen leeren
-
(1) Verwenden Sie die JBL One App, um die Funktion Mein Augenblick einzurichten.
(2) Wähle den JBL-Lautsprecher/die JBL-Soundbar aus, in dem/der du deine Lieblingsmusik auf die Funktion „Mein Augenblick“ einstellen möchtest.
(3) Tippen Sie auf die Karte „Mein Augenblick“, um Musik zuzuweisen.
(4) Klicken Sie auf „Musik hinzufügen“, um Musik-Streaming-Dienste und bestimmte Musiktitel zu verwalten.
(5) Stellen Sie den Timer auf einen inaktiven Lautsprecher/Soundbar ein (optional).
(6) Stellen Sie die Musiklautstärke ein (optional).
(7) Drücken Sie auf „SPEICHERN“.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Unsere JBL BAR 5.1 Surround bietet zwei Zurücksetzungen, eine für die WLAN-Einstellungen und eine für die Wiederherstellung der werksseitigen Standardeinstellungen.
Gehen wir beide durch.
Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen- Die JBL BAR 5.1 Surround einschalten.
- Die POWER-Taste länger als 10 Sekunden gedrückt halten.
- Alle WLAN-Konfigurierungen gehen verloren und müssen erneut installiert werden.
Wiederherstellung der werksseitigen Standardeinstellungen- Die JBL BAR 5.1 Surround einschalten.
- Die Tasten POWER und SOURCE gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt halten.
- Das Gerät wurde zurückgesetzt.
Nun kann die BAR 5.1 Surround komplett neu installiert werden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Mit der Schaltfläche zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird Ihr Gerät auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, einschließlich Netzwerk- und Audiokonfiguration.
Bitte verwenden Sie eine der folgenden Lösungen:- Halten Sie die Tasten VOL -, VOL + und Quelle am Gerät gleichzeitig gedrückt, bis die LED blinkt (länger als 5 Sekunden gedrückt halten).
- Öffnen Sie Ihre JBL ONE App.
- Navigieren Sie zur Kachel „Support“.
- Wählen Sie WERKSEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Tippen Sie zweimal auf die Taste am rechten Ohrhörer und halten Sie beim dritten Mal die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt.
Dadurch werden die Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Um den Reset durchzuführen, muss TWS verbunden sein. Es sollte also keiner der Ohrhörer ausgeschaltet oder in der Ladestation sein.
Es kann auch notwendig sein, die Ohrhörer aus der Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte zu entfernen oder zu löschen, um sie erneut koppeln zu können.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
1. Schalten Sie die Enchant 800 oder Enchant 1300 Soundbar ein. 2. Halten Sie in einem beliebigen Source-Modus die Ein-/Aus-Taste und die Source-Taste 5 Sekunden lang gedrückt. 3. Die Enchant 800 oder Enchant 1300 schaltet sich daraufhin automatisch aus und wieder ein. 4. Ihr Gerät ist jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. 5. Jetzt können Sie die Einrichtung über die Google Home App wiederholen oder die Soundbar mit einem neuen Smartphone oder Tablet koppeln.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn Sie Probleme bei der Verwendung des Lautsprechers mit Ihrem Telefon oder Tablet haben oder alle bisherigen Bluetooth-Kopplungen vom Lautsprecher entfernen möchten, kann es erforderlich sein, den Lautsprecher auf die „Werkseinstellungen“ zurückzusetzen.
Zurücksetzung
Entfernen oder löschen Sie zunächst den Lautsprecher aus der Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte in den Einstellungen des Telefons oder Tablets.
Halten Sie dann bei eingeschaltetem Lautsprecher die Tasten „Lauter“ und „Wiedergabe“ gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet.
Der Lautsprecher wurde nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um die Kopfhörer zurückzusetzen:
Langes Drücken von Lautstärke + und Lautstärke – gleichzeitig, während das Gerät eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth NICHT eingeschaltet und mit keinem Gerät verbunden ist.
Beim Zurücksetzen blinkt die LED schneller.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
(1) Halten Sie die Kopplungstaste auf der Rückseite des Subwoofers gedrückt, bis die LED schnell weiß blinkt.
(2) Um auf der Soundbar in den Subwoofer-Kopplungsmodus zu gelangen, halten Sie die Bass-Taste an der Fernbedienung länger als drei Sekunden gedrückt. Drücken Sie dann die Taste VOL - auf der Fernbedienung.
Auf der LED-Anzeige der Soundbar:
→ „SUB-KOPPLUNG“: Der Subwoofer ist bereit für die Kopplung.
→ „SUB GEKOPPELT“: Der Subwoofer ist angeschlossen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
1. Legen Sie die Ohrhörer wieder in die Ladestation und schließen Sie den Deckel. 2. Halten Sie die Tasten auf dem linken und rechten Ohrhörer länger als 2 Sekunden gedrückt. Alternativ können Sie nur eine der Tasten drücken und halten, um den linken oder rechten Ohrhörer nach Bedarf auszuschalten. 3. Verwenden Sie die Auto-Off-Funktion über die JBL Headphone-App (gilt nur für Kopfhörer, die in unserer JBL Headphone-App unterstützt werden).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Halten Sie die Lightshow-Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, um die Lightshow auszuschalten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00