How To
How To
1018 Ergebnisse
-
Eine optische Verbindung garantiert ein besseres Klangerlebnis und unterstützt die Dolby Digital Audiosignale eines HDTV.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Eine optische Verbindung garantiert eine bessere Audioleistung und wird Dolby Digital Audio von einem HD-Fernsehgerät unterstützen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um Ihren Laptop mit 65 W PD zu laden, benötigen Sie ein USB-C- zu USB-C-Kabel, das einen Minimalstrom von 3 A unterstützt.
Um Ihren Laptop mit 100 W PD zu laden, benötigen Sie ein USB-C- zu USB-C-Kabel mit E-Marker-Chip, das einen Minimalstrom von 5 A unterstützt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um die kabellose Ladefunktion für Ihre InfinityLab Power Bank zu nutzen, befolgen Sie die Anweisungen unten zur Aktivierung der Funktion.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (auf der Vorderseite neben der Batterieanzeige).
- Platzieren Sie das Gerät auf der Powerbank.
- Die LED-Anzeige an der Seite der Powerbank leuchtet auf und zeigt an, dass das Produkt geladen wird.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Vergewissern Sie sich, dass Ihre InfinityLab Power Bank geladen ist, und drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste, um den Ladevorgang zu starten.
Wenn nichts passiert, versuchen Sie bitte, Ihre Powerbank mit einem anderen Ladegerät aufzuladen, und überprüfen Sie die Ladeanzeige neben der Ein-/Aus-Taste, um zu sehen, ob die LED-Leuchten blinken.
Wenn es trotzdem nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, um Hilfe zu erhalten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Das InfinityLab-Ladegerät verfügt über eine „intelligente Stromverteilungsfunktion“. Es ist so intelligent, dass es den Strom verteilen kann, je nachdem, welche Geräte angeschlossen sind.
Nehmen Sie das 65-W-Ladegerät als Beispiel:
Wenn Sie nur 1 USB-C-Gerät an dieses Ladegerät anschließen, kann der USB-C-Anschluss mit max. 65W PD schnell laden.
Wenn Sie ein USB-C-Gerät und ein USB-A-Gerät gleichzeitig an dieses Ladegerät anschließen, kann der USB-A-Anschluss ein schnelles Aufladen von max. 15 W und der USB-C-Anschluss ein schnelles Aufladen von max. 45W PD liefern.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um eine Hardware-Rücksetzung Ihrer Ohrhörer durchzuführen, halten Sie die Reset-Taste an der Ladestation* länger als 5 Sekunden gedrückt. Dadurch werden die Ohrhörer zurückgesetzt, ohne dass die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
* Ort
LIVE 300TWS/Live Pro+ TWS: Im Inneren der Ladestation zwischen den Ohrhörern.
Live Free NC+/Reflect Mini NC TWS: Auf der Rückseite der Ladestation, neben dem USB-C-Anschluss.
Club Pro+ TWS: Auf der Unterseite der Ladestation, neben dem USB-C-Anschluss.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die Softwareversion ermitteln
- Halten Sie die 'Lautstärke-' und 'Bass Boost'-Tasten 5 Sekunden lang gedrückt.
- Eine Stimme beginnt, eine Nummernfolge aufzuzählen. Dabei handelt es sich um die aktuelle Softwareversion.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Sobald ein Alarm eingestellt ist und zu klingeln beginnt, kann er durch Antippen des/der großen zentralen Knopfs/Taste auf der Oberseite des Geräts (in der Abbildung unten gelb eingekreist) ausgeschaltet werden. Wenn diese Taste länger als 2 Sekunden gedrückt wird, schaltet sie den Alarm aus.
Die Dauer der Schlummerfunktion kann nicht geändert werden und ist fest auf 9 Minuten eingestellt. Der Alarm läutet noch 3 Minuten lang, wenn er nicht ausgeschaltet oder in die Schlummerfunktion versetzt wird, danach wird er automatisch in die Schlummerfunktion versetzt. Er wird maximal 3 Mal automatisch in die Schlummerfunktion versetzt, aber wenn die Schlummertaste vorher benutzt wird, kann der Alarm beliebig oft in die Schlummerfunktion versetzt werden.
Nach dem Schlummern zeigt das Display die Zeit an, zu der der Alarm das nächste Mal klingeln wird. Um das Radio nach dem Ausschalten des Alarms weiterlaufen zu lassen, drücken Sie eine der drei Preset-Tasten oder die DAB/FM-Taste wie gewünscht.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Durch die Optimierung der Bluetooth-Einstellungen über die App kannst du die Audioeinstellungen für verschiedene Modi wie Musik hören oder Videos ansehen optimieren.
Wähle zwischen „Normal“ für eine optimierte und stabile Verbindung, auch bei vielen Störquellen in der Umgebung, „Musik-Modus“ für die beste Klangqualität, wenn du Musik hörst, und „Video-Modus“ für lippensynchronen Ton für Videos oder beim Gaming.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die Soundbar spielt Inhalte aus einer Videoquelle mit 4K-Auflösung ab, skaliert Video jedoch nicht auf 4K hoch.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Mit deiner JBL Partybox kannst du deine eigene Karaoke-Party veranstalten. Schließe einfach dein Mikrofon (nur mit dem Partybox On The Go enthalten) und dein Mobilgerät über Bluetooth an und fang dann an, Musik zu spielen und dazu singen, so einfach ist es!War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00