How To
How To
-
Eine Erklärung hierfür ist, dass der OMNI 50+ Bestandteil eines 5.1-Systems mit Ihrer Omni Bar ist, wodurch der linke und rechte hintere Lautsprecher des Surround-OMNI 50+ als „Slaves“ agieren, und die Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht mit Slave-Lautsprechern. Um den OMNI 50+ wieder als tragbaren Lautsprecher zu verwenden, müssen Sie lediglich den Lautsprecher zurücksetzen, indem Sie die Reset-Taste fünf Sekunden lang drücken. Bitte beachten Sie, dass nach dem Zurücksetzen Ihr OMNI 50+ nicht mehr im kabellosen 5.1-System eingebunden ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn der Name Ihres Wi-Fi-Netzwerks Sonderzeichen enthält (beispielsweise ‘, \, „, “ oder ähnliche), dann ändern Sie bitte den Namen Ihres WLAN-Netzwerks, da solche Sonderzeichen nicht unterstützt werden. Nachdem Sie den Namen geändert haben, können Sie fortfahren und den Lautsprecher für Ihr WLAN-Netzwerk einrichten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Bring das Mikrofon näher an die Schallquelle und richte es in einem besseren Winkel aus. Darüber hinaus solltest du versuchen, die Lautstärke des Mikrofons zu verringern.
Außerdem kannst du die Option „Dynamic Range Compressor (DRC)“ in QuantumEngine aktivieren, um die Verzerrung zu verringern.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Bring das Mikrofon näher an die Schallquelle und richte es in einem besseren Winkel aus. Darüber hinaus solltest du versuchen, die Lautstärke des Mikrofons zu erhöhen.
Versuche schließlich, den Verstärkungspegel des Mikrofons zu erhöhen oder zu verringern, wenn der Klang verzerrt ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Nein, da der Lautsprecher keine Daten lokal speichert. Um alle Einstellungen von einem gestohlenen Gerät zu löschen, entfernen Sie einfach die Verknüpfung des Lautsprechers mit Ihrem Konto. Wenn das Gerät das nächste Mal mit dem Internet verbunden wird, wird keine Verbindung mit Ihrem Konto hergestellt. Wenn Sie allerdings die Option „Angemeldet bleiben“ verwendet haben, gehen Sie sorgsam mit personenbezogenen Daten um, da der Lautsprecher auf Anforderung alle Informationen mitteilen wird, die Sie zum Speichern vorgesehen haben. Wenn die Verknüpfung gelöst wird, wird das Gerät diese Informationen jedoch vergessen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das hört sich an, als sei Ihr JBL LINK 10 oder LINK 20 mit einem anderen WLAN verbunden. Die erneute Verbindung mit demselben WLAN ist mit der Google Home-App ganz einfach. Wählen Sie einfach Ihr WLAN in der App und schon ist alles erledigt. Alle Informationen zum Lautsprecher und dem Voice Teaching sind in der Cloud gespeichert, so dass Sie das nicht erneut tun müssen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
So installieren Sie Ihren JBL LINK-Lautsprecher mit Apple iOS: 1. Laden Sie die Google Home-App herunter. 2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung entsprechend für Apple-Geräte. 3. Befolgen Sie die Anweisungen in der Google Home-App.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
bei einigen Handys wie iPhones und manchen Android-Modellen wird bei der Verwendung von Bluetooth die Lautstärke synchronisiert. Die Stufen unter Lautstärkeeinstellung 4 (getestet mit iPhone 6) bewirken, dass der GO nach einigen Minuten in den Standby-Modus wechselt. Wenn Sie Musik leiser abspielen und dabei trotzdem Ihr iPhone als Quelle verwenden möchten, wechseln Sie bitte zu einer Kabelverbindung vom Kopfhörerausgang zum AUX-Eingang des GO. Das ermöglicht es Ihnen, die Lautstärke des GO auf seine kleinste Stufe zu stellen und das Gesamtlevel auf dem Handy zu regeln. Wenn die Quellenstufe des Handys jedoch auf extrem geringe Lautstärke eingestellt ist, wird der GO wieder in den Standby-Modus wechseln, da der GO ein bestimmtes Lautstärkelevel benötigt, um weiterhin Musik zu spielen. Alternativ können Sie ein Handy verwenden, das die Lautstärke nicht als Quellgerät synchronisiert. Viele Android-Handys synchronisieren die Lautstärke nicht. Durch Verwenden eines solchen Handys können Sie GO auf die niedrigste Lautstärkestufe einstellen und das Gesamtlevel unabhängig einstellen – sogar via Bluetooth. Das Ergebnis ist normalerweise Musik in der gewünschten Lautstärkestufe.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um sich bei einem eingehenden Signal selbstständig zu aktivieren, benötigt das Go+Play Wireless den Standby-Modus. Diese Funktion verbraucht allerdings wie beschrieben einen Batteriesatz innerhalb von zwei Wochen. Um dies zu verhindern würden wir daher empfehlen, die Batterien gänzlich aus dem Fach zu entfernen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Erfreulicherweise wird der Go+Play in allen Versionen mit diesem Problem im Hinterkopf kreiert. Einer der Füße ist verstellbar. Sehen Sie sich die vier Füße an. Einer ist anders als die anderen. Führen Sie einen 3-mm-Innensechskantschlüssel in das Loch in der Fußmitte ein, um das Einsatzteil des Fußes zu lockern und aufzuschrauben, bis das Gerät stabil steht. Das verstellbare Einsatzteil steckt möglicherweise etwas fest. Daher ist es wichtig, dass Sie beständigen, festen Druck ausüben, um es zu lockern, falls dies der Fall ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ihr JBL ist wasserdicht bis Schutzgrad IPX7. (IPX7 bedeutet, dass sie Tiefen bis zu einem Meter über einen Zeitraum von bis zu 30 Minuten aushalten können.) Um das Aussehen und die Funktionen Ihrer Lautsprecher zu erhalten, müssen Sie diese mit Süßwasser abspülen, nachdem Sie sie ins Schwimmbecken oder Meer mitgenommen haben. Danach sollten Sie alle Flächen und Ritzen, in denen sich Wasser ansammeln könnte, trocknen lassen. Der Standard für Wasserfestigkeit basiert auf Leitungswasser. Chemische Stoffe und das Salz im Pool oder Meer können die wasserdichten Verschlüsse beschädigen oder die Oberfläche im Laufe der Zeit beschädigen, wenn sie nicht ordentlich abgewaschen werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, Sie können ihn unter einem Wasserhahn oder der Dusche abspülen, aber NICHT bei vollem Wasserdruck.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00