How To

How To

1018 Ergebnisse
  • Die BDS -75 oder -77 kann bis zu 2000 Dateien in bis zu 10 Untermenüs verarbeiten.
  • Alle drei Geräte unterstützen bis zu drei Bluetooth-Geräte gleichzeitig. Allerdings kann bei bestehender Verbindung nur ein Gerät Musik wiedergeben. Wenn eines der anderen verbundenen Geräte mit der Musikwiedergabe beginnt, wird die aktuelle Wiedergabe unterbrochen und die Wiedergabe vom zweiten oder dritten Gerät fortgesetzt.
  • Sie können gleichzeitig zwei Geräte damit verbinden.
  • 3 Geräte
  • Sie können mehrere Quellen koppeln, aber jeweils nur eine aktiv verwenden.
  • This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system

    This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system

    -       Weitere Informationen zu den Funktionen deines Google Assistant findest du auf: assistant.google.com/platforms/headphones
     

  • Jetzt, da Google Assistant und Alexa gleichzeitig auf deinen JBL Authentics-Lautsprechern verfügbar sind, kannst du einen oder beide Sprachassistenten nutzen. Das bedeutet, dass du nur Alexa, nur Google Assistant oder beide einrichten kannst. Wenn du dich dafür entscheidest, beide Sprachassistenten einzurichten, sind sie sofort einsatzbereit. Du kannst beide Sprachassistenten nach Belieben nutzen, indem du einfach „Hey Google“ oder „Alexa“ sagst, wann immer du möchtest.

  • -       Tippe einmal auf die linke Ohrmuschel, um Alexa zu aktivieren.

    This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system
    This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system       Weitere Informationen und Ideen, die du mit Alexa ausprobieren kannst, findest du auf: www.amazon.com/alexadevices. Wähle dort „Alexa verwenden“.

  • Stellen Sie sicher, dass der Kopfhörer ausgeschaltet ist. Drücken und halten Sie die Ein-/Austaste 3–5 Sekunden lang, bis Sie die Sprachansage „Gerät wird gesucht“ hören. Während der Suche nach einem neuen Gerät zur Verbindung leuchtet die LED-Anzeige rot und blau auf. Stellen Sie sicher, dass sich das zu verbindende Gerät im Suchmodus befindet. Dann sollte das Gerät innerhalb weniger Sekunden erkannt werden.
  • -       Gehe zum App-Store und lade die „Amazon Alexa“-App herunter.

    This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system
  • Damit Sie alle Funktionen Ihres UA Sport Wireless Heart Rate nutzen können, müssen Sie Ihr Handy über die mobile UA Record™-App verbinden. Wählen Sie das „UA Sync“-Symbol in der oberen rechten Ecke des Dashboards aus. Tippen Sie auf „UA Sport Wireless Heart Rate“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen. Sobald eine Verbindung besteht, werden die Kopfhörer unter „Meine Apps & Geräte“ aufgeführt. Hier können Sie die Einstellungen Ihrer Kopfhörer bearbeiten, um den Akkustand sowie die aktuelle Herzfrequenz zu überprüfen und auf die Hilfe zugreifen.
  • Die normale Verbindung wird automatisch vorgenommen, sobald beide Geräte zum ersten Mal eingeschaltet werden. Wenn die Verbindung nicht automatisch erfolgt oder Sie die Verbindung erzwingen müssen, gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie zunächst die Soundbar und den Subwoofer ein. Falls die Verbindung abbricht, blinkt die LED-Anzeige des Subwoofers langsam auf. Drücken Sie dann auf die Taste CONNECT („Verbinden“) am Subwoofer, um in den Verbindungsmodus zu wechseln. Die LED-Anzeige des Subwoofers blinkt schnell auf. Halten Sie dann die Taste DIM DISPLAY („Display dimmen“) an der Fernbedienung länger als 5 Sekunden lang gedrückt und drücken Sie dann kurz die Tasten BASS+ und BASS- in dieser Reihenfolge. Das Paneldisplay zeigt nun „PAIRING“ („Verbinden“) an. Bei erfolgreicher Verbindung leuchtet die LED-Anzeige des Subwoofers auf, und die Soundbar zeigt „DONE“ („Fertig“) an. Falls die Verbindung fehlschlägt, leuchtet die Anzeige am Subwoofer langsam auf. Falls die Verbindung fehlschlägt, wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte. Falls bei der Verbindung weiterhin Probleme auftreten, schalten Sie bitte drahtlose Geräte in Ihrer Umgebung ab und versuchen Sie es erneut. Dies schließt Router, Fernseher mit Drahtlosfunktion, Telefone, Computer usw. mit ein. Da eine Überlastung des 2,4-GHz-Bandes häufig Probleme verursacht, schafft die Abschaltung anderer Geräte Raum für die Soundbar. Die Verbindung sollte dann ohne Probleme möglich sein. Danach können Sie die verbleibenden Geräte wieder einschalten. Alles sollte wie gewohnt funktionieren. Ist dies nicht der Fall, können Sie so leicht feststellen, welches Gerät die Störung verursacht.
< 1 ... 4 5 6 7 8 ... 85 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800 070 667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00