How To

How To

1018 Ergebnisse
  • Ja, genau hierfür wurde der ADAPT+ konzipiert. Der Subwoofer muss natürlich aktiviert sein, d. h., er muss über einen eigenen, eingebauten Verstärker verfügen.
  • Citation funktioniert mit jedem Smart-Home- oder IoT-Gerät, das mit Google Assistant kompatibel ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://assistant.google.com.
  • Ja. Bluetooth oder Aux.
  • Ja, der Control Xstream ist ein Chromecast-Gerät, das Ihnen das Streamen Ihrer Musikinhalte über Ihren Chrome-Browser ermöglicht. Allerdings ist der JBL Control Xstream nicht für Videozwecke ausgelegt, weil zwischen Klang und Bild eine Verzögerung auftritt.
  • Ja, du kannst das Spiel entweder kabelgebunden oder kabellos spielen, während du das USB-C-Ladekabel zum Aufladen verwendest.
  • Unser BDS-System unterstützt die WPS-PIN-Funktion. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Wählen Sie aus der Liste „Setup Wi-Fi“ (WLAN einrichten) die Option „WPS PIN“. Ein PIN-Code wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2: Zum Verbinden geben Sie denselben PIN-Code auf der internen Website Ihres drahtlosen Routers ein. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Routers.
  • Bitte beachten Sie, dass JBL keine Bauteileträger anbietet, obwohl die kabellose Version von Control Xstream einen Einsatz mit Gewinde für Bauteileträger enthält. Es können handelsübliche Bauteileträger verwendet werden.
  • Nein, Stereopaare müssen immer zwei Lautsprecher desselben Typs sein. Man kann beispielsweise zwei Omni 10 oder zwei Omni 10+-Lautsprecher verwenden, aber nicht einen Omni 10 und einen Omni 10+.
  • Ja, der OMNI 50+ hat einen eingebauten Akku. Wenn Sie sich außerhalb Ihres WLAN-Netzwerkes befinden, können Sie Bluetooth oder eine analoge AUX-Verbindung verwenden. Alle OMNI-Lautsprecher haben diese Fähigkeit.
  • Bitte beachten Sie, dass JBL keine Bauteileträger anbietet, obwohl die kabellose Version von Control X einen Einsatz mit Gewinde für Bauteileträger enthält. Die Bauteileträger für das passive Modell von Control X können nicht für die kabellose Version verwendet werden. Bauteileträger für die kabellose Version müssen für den Kunden angefertigt werden.
  • Ja, und es ist sehr einfach. Wählen Sie die benutzerdefinierte Konfigurationsoption, wenn Sie das BDS-System manuell mit einem WLAN-Netz verbinden möchten. Um das BDS-System mit einem bestimmten WLAN-Netz zu verbinden, müssen Sie den Namen des WLAN-Netzwerks und das Kennwort in den Netzwerkeinstellungen eingeben. Bestätigen Sie den SSID-Namen. Ihr BDS sollte jetzt mit dem WLAN-Netz verbunden sein.
  • Der Adapt kann über einen beliebigen USB-Port mit einer Stromstärke von 1 Ampere betrieben werden. Harman empfiehlt jedoch, das mitgelieferte Netzteil zu verwenden.
  • Ja, bei eingeschaltetem Esquire 2 (ON) kann ein Smartphone bzw. ein Tablet (oder ein USB-ladbares und kompatibles Gerät) geladen werden. Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn Esquire 2 im Akkubetrieb ist und wenn er an ein Ladegerät angeschlossen ist.
  • Ja, es gibt zwei Möglichkeiten, den Sprachassistenten zu deaktivieren.
    1) Tippe doppelt auf die linke Ohrmuschel oder 2) Deaktiviere beide Assistenten in der My JBL Headphones-App.
  • Nein, Sie müssen Ihre Fingerspitzen verwenden oder spezielle Handschuhe für die Nutzung mit Touchscreens verwenden.
  • -       Nein, dein Sprachassistent wird in der Cloud betrieben und benötigt eine Verbindung zum Internet.

  • Ja, drücken Sie die Tasten „Volume+“ und „Connect“ gleichzeitig für 5 Sekunden. Es werden eine Reihe von Nummern akustisch ausgegeben, die die aktuelle Softwareversion angeben. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, selbst ein Software-Upgrade/Downgrade vorzunehmen.
  • Halten Sie die Tasten „Volume“ und „Bluetooth“ gleichzeitig gedrückt. Sie hören eine Zahlenkombination, das ist die aktuelle Softwareversion Ihres AURA Studio.
  • Obwohl das Produkt wasserbeständig und schweißbeständig ist, kann ständiger Kontakt mit Wasser über längere Zeit hinweg Ihre Ohrhörer schädigen.
  • Die PartyLight Sticks und der PartyLight Beam können mit älteren PartyBox Lautsprechern verwendet werden. Der integrierte Algorithmus zur Tonerkennung synchronisiert das Licht mit der Musik aus dem Lautsprecher.

    Die Leuchte funktioniert auch ohne PartyBox Lautsprecher, da ein eingebautes Mikrofon mit einem Musikerkennungsalgorithmus automatisch jedes laufende Musikgerät findet und mit diesem synchronisiert.

  • Die PartyBoost-Funktion ist nicht verfügbar, wenn der JBL-Lautsprecher über Bluetooth mit einem Computer verbunden ist. Dies ist eine technische Einschränkung. Bei der Verbindung mit einem Computer fungiert der Computer als primäres Gerät. Daher steuert der JBL-Lautsprecher selbst nicht die Übertragung des Bluetooth-Signals an andere JBL-Lautsprecher.

    HINWEIS: Hiervon betroffen sind die Lautsprecher JBL Flip 5, JBL Flip 6, JBL Charge 5, JBL Pulse 4, JBL Xtreme 3 und JBL Boombox 2 sowie alle zukünftigen Produkte mit der PartyBoost-Funktion.
  • Nein, die OR 300-Kopfhörer wurden speziell für eine problemlose Verbindung mit Oculus Rift entworfen. Diese Kopfhörer funktionieren nicht mit anderen Geräten.
  • In den Lautsprechern ist ein Buffer eingebaut, der das hereinkommende Signal verarbeitet. Dieser Buffer verzögert das Audiosignal im Vergleich zum Videosignal und führt so zu einer verzögerten Wiedergabe. Wir empfehlen deswegen nicht, die OMNI+-Lautsprecher an einem Fernseher zu verwenden. Die Omni-Bar kann den Ton Ihres Fernsehers wiedergeben. Mit der Omni-Bar können Sie außerdem kabellosen 5.1 Surround Sound erzeugen.
  • Streaming per Bluetooth oder direkten Aux-Eingang wird ohne die HK Controller-App unterstützt. OMNI+-Lautsprecher, die Sie bereits in einem Raum aufgestellt haben, können sich entweder mit Spotify Connect oder dem eingebauten Chromecast verbinden, ohne die HK Controller-App verwenden zu müssen. Verwenden Sie nur die HK Controller-App, um die OMNI+-Lautsprecher einzurichten.
< 1 ... 27 28 29 30 31 ... 43 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800 070 667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00