JBL Tune 160BT
Kabelloser In-Ear-Kopfhörer
Verkauft von 2018 bis jetzt
Erste Schritte mit deinem JBL Tune 160BT
Dokumente & Downloads
Produktdetails
- Membrangröße
- 8,6 mm
- Dynamischer Frequenzgangbereich
- 20 Hz – 20 kHz
- Empfindlichkeit
- 96 dB SPL / 1 mw
- Empfindlichkeit
- 96 dB SPL / 1 kHz
- Empfindlichkeit
- 96 dB SPL / 1 m @ 1 kHz dB v/pa
- Impedanz
- 16 Ω
- Bluetooth-Übertragungsleistung
- 0 – 4 dBm
- Bluetooth-Übertragungsmodulation
- GFSK, DQPSK, 8-DPSK
- Bluetooth-Frequenz
- 2,402 GHz – 2,480 GHz
- Bluetooth-Profile
- HFP v1.5, HSP v1.2, A2DP v1.2, AVRCP v1.5
- Bluetooth-Version
- V4.0
- Akkutyp
- GSP051230 01
- Akkutyp
- Lithium-Ionen-Polymer (3,7V, 120 mAh)
- Ladedauer
- <2 Std.
- Musikspielzeit mit eingeschaltetem BT
- >6 Std.
- Sprechzeit mit eingeschaltetem BT
- >6 Std.
- Gewicht (g)
- 16,2 g
- Ear-bud
- Yes
- Flat Cable
- Yes
- Hands Free Call
- Yes
- In-ear
- Yes
- JBL Pure Bass Sound
- Yes
- Rechargable battery
- Yes
- Wireless
- Yes
Eine Grab-&-Go-Lösung mit tollem Klang.
Der JBL TUNE160BT In-Ear-Kopfhörer mit JBL Pure Bass Sound ist eine kabellose Grab-&-Go-Lösung für den täglichen Einsatz und bietet Telefonieren mit Freisprechfunktion sowie 6 Stunden Akkulaufzeit. Stell dir Kopfhörer vor, die in nur 2 Stunden aufgeladen werden. Dazu in 6 verschiedenen Farben erhältlich sind, ein verwicklungsfreies, flaches Kabel haben und leicht genug sind, dass man sie bequem stundenlang tragen kann. Die Magnete sorgen dafür, dass die Kopfhörer nicht hin- und herschwingen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Das verwicklungsfreie, flache Kabel, der Komfort der ergonomischen Ohrstöpsel und das Nackenbügeldesign machen aus dem JBL TUNE160BT In-Ear-Kopfhörer einen zentralen Begleiter für deinen täglichen Musikgenuss.
FAQs & How-To
-
- Halten Sie immer eine klare Sichtverbindung zwischen Ihrem Bluetooth-Gerät (Lautsprecher, Kopfhörer usw.) und dem Quellgerät (Smartphone/Tisch/PC usw.). Achten Sie auf Hindernisse vor Ihren Geräten.
- Versuchen Sie, andere Produkte, die über Bluetooth verfügen, aber nicht benutzt werden, abzuschalten. Sie sind oft der Grund für Störungen, obwohl sie nicht benutzt werden.
- Stellen Sie sich nicht zu nahe an Ihren Wi-Fi-Router, da ein Wi-Fi-Signal stärker ist und in vielen Fällen die Verbindung "überlappen" kann.
- Achten Sie auf die Wände um Sie herum. Beton- und Ziegelsteinwände unterbrechen oft das Signal.
- Bluetooth-Signale können nicht durch Wasser hindurchgehen, was auch den menschlichen Körper einschließt. Achten Sie bei drahtlosen Headphones darauf, dass sich Ihr Quellgerät und der Empfänger auf derselben Körperseite befinden.
- Freiflächen wie Parks können Probleme für Ihre Geräte verursachen, da Freiflächen für jedes Bluetooth-Signal "schlecht" sind, wenn es nicht von Objekten in Ihrer Umgebung reflektiert werden kann.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Bilder und Videos

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+41 225 912 934
Montag - Freitag: 10:00-17:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 10:00-17:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00