How To

How To

1018 Ergebnisse
  • Der JBL Charge 3 hat eine Anzeige für den Akkustand, die aus fünf LEDs besteht.
  • Nachdem du Alexa und Google Assistant über die JBL One App eingerichtet hast, findest du Beispiele dafür, was du mit jedem der beiden Assistenten tun kannst. Weitere Informationen zu den Funktionen der einzelnen Sprachassistenten findest du unter „Alexa Features“ oder „Explore Google Assistant“.


  • Kabel und Ersatzteile für EVEREST-Produkte können entweder bei den Distributoren oder bei autorisierten Servicecentern bestellt werden. Die entsprechenden Kontaktinformationen erhalten Sie vom Harman Kundenservice.
  • Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Herzfrequenz (HF) mit Ihren Kopfhörern während und außerhalb der Workouts zu überprüfen. Wählen Sie in der Smartphone-App UA Record das „UA Sync“-Symbol in der oberen rechten Ecke des Dashboards aus. Wenn Ihre Kopfhörer verbunden sind, werden sie unter „Meine Apps & Geräte“ angezeigt. Tippen Sie auf „UA Wireless Heart Rate“. Die Einstellungen für Ihre Kopfhörer werden angezeigt. Ihre aktuelle Herzfrequenz wird unter dem Bild der Kopfhörer angezeigt. Sie können Ihre Herzfrequenz über Ihre Kopfhörer hören, wenn Sie ein UA Record Workout mit Audio-Coaching durchführen. Wenn Sie Ihr UA Band während eines Workouts verwenden, wird Ihre HF mit Workout-Statistiken angezeigt und koordiniert sich dazu mit der HF-Zonen-LED auf dem Band. Sie können auch einfach auf das UA-Logo auf dem RECHTEN Ohrhörer tippen, um die Sprachmitteilungen zu Ihrer Herzfrequenzmessung zu hören.
  • In der App von Amazon namens Alexa. Hier können Sie Ihren bevorzugten unterstützten Musikdienst einstellen, ändern und sich anmelden. Die Angebote sind u. a. Amazon Music, Spotify, Pandora. Gehen Sie in der Alexa-App zu den Einstellungen und wählen Sie „Music & Media“.
  • In JBL Safe Sound legst du das Zeitlimit unter „tägliches Zeitlimit“ fest.

  • Der Flip 4 SE verfügt über eine fünfstufige LED-Anzeige in Weiß, die beim Einschalten den Ladezustand anzeigt. Jede Stufe entspricht ca. 20 % Ladezustand. Sind alle Stufen erloschen und blinkt die letzte LED rot, ist es Zeit, den Akku wieder aufzuladen.
  • Die vier LEDs an der Vorderseite leuchten auf.
  • Beim Laden leuchtet die Anzeigediode dauerhaft. Nach Abschluss des Ladevorgangs erlischt das Licht.
  • Die drei EQ-Einstellungen (Film, Musik, Nachrichten) passen die Klangeinstellungen der SB 150 an. Diese Funktion sorgt für ein überragendes Klangerlebnis, das perfekt auf die wiedergegebenen Inhalte abgestimmt ist.
  • Sie erhalten alle Vorteile von HDMI 2.0, doch zusätzlich bietet 2.0a HDR (High Dynamic Range). Verwechseln Sie HDR jedoch nicht mit einer Funktion von Kameras! Dies wird bei TVs verwendet, die HDR-Inhalte unterstützen. Kurz gesagt: Wenn ein Blu-ray-Player HDR unterstützt, kann er dunkle Szenen eines Films mithilfe dieser Option verbessern.
  • Die Platzierung des Subwoofers ist eine Kunst für sich. Sie werden zwei unterschiedliche Aussagen über die Positionierung eines Subwoofers hören. Es gibt Menschen, die sagen, dass es egal ist, wo Sie den Subwoofer positionieren und dass Sie ihn an jeder beliebigen Stelle im Raum platzieren können. Und dann gibt es Menschen, die sagen, dass das Platzieren absolut ausschlaggebend ist. Es klingt so, als ob sich diese beiden Aussagen widersprechen. Das ist aber nicht der Fall. Generell besteht unter Audio-Experten der Glaube, dass geringe Frequenzen (unter 125 Hz) ungerichtet sind und dass deshalb die Platzierung eines Subwoofers innerhalb eines Hörraums nicht ausschlaggebend ist. Theoretisch ist es richtig, dass die größeren Wellenlängen der sehr niedrigen Frequenzen grundsätzlich ungerichtet sind. Fakt ist, dass sich bei der Aufstellung eines Subwoofers in einem begrenzten Raum die im Raum erzeugten Reflexionen, stehenden Wellen und Absorptionen jedoch maßgeblich auf die Leistung eines Subwoofer-Systems auswirken. Dadurch wird die spezifische Position des Subwoofers wichtig und wir empfehlen Ihnen nachdrücklich, mit der Platzierung zu experimentieren, bevor Sie sich für eine endgültige Position entscheiden. Die Platzierung in einer Ecke ist oftmals der effektivste Platz.
  • Dieser Anschluss ist nur für Software- und Service-Updates vorgesehen.
  • Sound-Feedback ist der Ton, den Sie hören, wenn Sie einen Befehl an die Soundbar senden. Wenn Sie den Benachrichtigungston nicht hören möchten, können Sie ihn deaktivieren.
  • Nein, der Citation-Lautsprecher speichert keine Gespräche, er hört lediglich einige Sekunden zu und löscht die Datei dann. Nur, wenn Sie „OK, Google“ oder „Hey, Google“ verwenden, beginnt die Aufzeichnung Ihrer Frage, damit Google Assistant Ihre Anforderung erfüllen kann. Unter den „My Activity“-Einstellungen in Ihrem Google-Konto können Sie alle Ihre Aufzeichnungen jederzeit löschen.
  • Nein, der JBL LINK-Lautsprecher speichert keine Gespräche, er hört lediglich einige Sekunden zu und löscht die Datei dann. Nur, wenn Sie „OK, Google“ oder „Hey, Google“ verwenden, beginnt die Aufzeichnung Ihrer Frage, damit Google Assistant Ihre Anforderung erfüllen kann. Unter den „My Activity“-Einstellungen in Ihrem Google-Konto können Sie alle Ihre Aufzeichnungen jederzeit löschen.
  • Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf die erweiterten Einstellungen zuzugreifen. Auf der Einstellungsseite können Sie die Einstellungen für Subwoofer, EQ und Eingangsempfindlichkeit anpassen.

    Stellen Sie sicher, dass Ihr PC oder Smartphone mit demselben Netzwerk wie der Citation AMP verbunden ist:

    1. Gehen Sie auf einem PC zum Ordner „Netzwerk“. Dort finden Sie ein Symbol für den Citation Amp. Doppelklicken Sie darauf und Sie gelangen zur internen Webseite für erweiterte Einstellungen für Ihren Citation Amp.

    2. Oder gehen Sie in der Google Home-App zu den Einstellungen für den Citation Amp. Unten auf der Seite finden Sie die IP-Adresse des Geräts. Kopieren Sie diese Adresse und fügen Sie sie in Ihren Webbrowser ein. Sie gelangen dann zur internen Webseite für erweiterte Einstellungen für Ihren Citation Amp.
  • Zurücksetzen der Partybox auf Werkseinstellungen

    1. Halte die Tasten "Play/Pause" und "Light" > 10 Sekunden lang gedrückt.
    2. Die Partybox schaltet sich aus und wieder ein und ist nun zurückgesetzt.
  • Halten Sie im ON-Modus die Tasten „Volume +“ und „Phone“ gleichzeitig für mehr als 3 Sekunden gedrückt -> das Gerät schaltet sich automatisch aus. 
    Das Gerät befindet sich nun in der Werkseinstellung.
  • Halte die beiden Tasten 'Lautstärke +' und 'Bluetooth' gleichzeitig > 2 Sekunden lang gedrückt (> 5 Sekunden für Onyx Studio 8 und Aura Studio 4), bis sich der Lautsprecher ausschaltet.
    Das Produkt ist nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Zurücksetzen des Geräts

    This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system
    1. Halten Sie in einem beliebigen Source-Modus die Ein-/Austaste This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system und die Source-Taste This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system 5 Sekunden gedrückt.
    2. Sobald die Werkseinstellung wiederhergestellt ist, schaltet sich die Soundbar automatisch aus und wieder ein.
    3. Nun können Sie über die Google Home-App Google Home-App erneut Einstellungen vornehmen oder ein neues Bluetooth-Gerät verbinden.
  • Die Tasten „DAB/FM“ und „Preset 1“ länger als 2 Sekunden gedrückt halten. Der Horizon 2 wird nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Halten Sie die Tasten für Quelle, Lautstärke+ und Lautstärke- gleichzeitig gedrückt, bis der Text „Reset“ auf dem Display der Soundbar angezeigt wird.
  • Halten Sie die Tasten „Bluetooth“ und „Volume+“ gleichzeitig für mehr als 5 Sekunden gedrückt.

  • Hochpassfilter
    Wenn der Subwoofer angeschlossen ist, sind die Hauptkanäle „Klein“, d. h., es gibt einen Hochpassfilter. Dadurch wird eine gute Abmischung mit dem Subwoofer gewährleistet.

    Crossover (Frequenzweichen)-Einstellungen
    Der Citation-Verstärker unterstützt Frequenzweichen-Einstellungen im Bereich von 50 Hz bis 120 Hz. Die Standardeinstellung ist 80 Hz.

    Mehrere Subwoofer?
    Es wird jeweils nur ein Subwoofer-Typ unterstützt. Entweder mit Kabel oder kabellos.

     
  • Der „Relax Sound“ ist eine Funktion in der JBL Headphones App, mit der du entspannende Geräusche zum Anhören auswählen kannst, wie etwa sanfte Meereswellen oder ein knisterndes Holzfeuer.

    Per Schieberegler stellst du ein, wie viele und wie lange du entspannende Geräusche hören möchtest.

  • Wenn der USB-Anschluss zu feucht wird, stoppt der Ladevorgang, um eine Überhitzung zu vermeiden.

    Wenn der USB-Anschluss an der Box Flüssigkeit erkennt, wird dies an der LED-Leuchtleiste durch einen weißen Blitz angezeigt.

  • Du kannst beim Streamen dein Gerät einfach aufladen, und zwar über den zusätzlichen Anschluss im Dongle.

    Schließe das Ladekabel an, ohne die Aufzeichnung zu unterbrechen. Bitte beachte, dass das Aufladen über den Dongle nicht funktioniert, falls dein Telefon ganz leer ist. Schließe in diesem Fall zuerst das Ladekabel an das Telefon an, um es wieder einzuschalten. Wenn das Telefon eingeschaltet wurde, kannst du den Dongle wieder anschließen und weiter aufladen.

< 1 ... 29 30 31 32 33 34 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +41 225 912 934

Montag - Freitag: 09:00-1800
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 10:00-17:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00