How To

How To

887 Ergebnisse
  • Wenn der Kopplungsmodus nicht erfolgreich ist, stellen Sie den Subwoofer bitte näher an Ihren SB150. Die Kopplung kann bis zu 30 Sekunden dauern, bis eine Verbindung hergestellt wird.
  • Einige Apps von Drittanbietern unterstützen die Lautstärkeregelung nicht, wenn sich Ihr Smartphone im Lock-Screen-Modus befindet.
  • Leider sind einige Huawei-Mobiltelefone nicht in der Lage, Musik von der HK Controller-App auf Omni-Lautsprechern der ersten Generation abzuspielen. Beim neuen Omni 10+, 20+ und 50+ ist dieses Problem gelöst und Sie haben die Möglichkeit, Musik unter Verwendung Ihres Huawei-Mobiltelefons zu streamen.
  • Wenn Sie Probleme mit der Musikwiedergabe haben, nachdem Sie einen neuen Lautsprecher eingerichtet haben (unabhängig davon, welche Verbindung hierfür verwendet wird, Ethernet, WLAN), starten Sie die Harman Kardon Controller-App bitte neu, nachdem die Einrichtung des Lautsprechers abgeschlossen ist.
  • Für dieses Problem kann es mehr als nur eine Ursache geben, aber ein Detail gilt es hier zu beachten: Nachdem Sie das Netzwerk-Passwort eingegeben haben, dürfen Sie den Cursor im Eingabefeld nicht durch erneutes drücken der „nach rechts“ Taste auf der Fernbedienung verschieben. Das Gerät würde das als neue Stelle im Passwort interpretieren und die Anmeldung fehlschlagen lassen. Ihr Passwort wäre somit falsch.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone BLE (Bluetooth Low Energy) unterstützt und über Bluetooth mit der Smartbase verbunden ist.
  • Stellen Sie den ESQUIRE 2 Lautsprecher zurück (Reset). Halten Sie hierfür die Tasten „Volume+“ und „Phone“ gleichzeitig gedrückt. Sobald das Gerät zurückgesetzt wurde, schaltet es ab. Bei erneutem Einschalten ist es zurückgesetzt. Löschen Sie in Ihrer Bluetooth-Geräteliste den ESQUIRE 2 aus der Liste. Stellen Sie nun erneut eine Bluetooth-Kopplung her. Falls das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk.
  • Es ist nicht möglich, einen Lautsprecher in einem unsichtbaren SSID-WLAN-Netzwerk einzurichten. Bitte machen Sie dieses zunächst sichtbar, um Ihre OMNI+-Lautsprecher installieren zu können.
  • Versuchen Sie, das Gerät zurückzusetzen, und entfernen Sie das Bluetooth-Gerät in den Einstellungen auf Ihrem Quellgerät. Stellen Sie nun erneut eine Bluetooth-Kopplung her. Falls das Gerät noch immer nicht wie vorgesehen funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk.
  • Bitte überprüfen Sie, ob Sie Ihr Android-Handy vorher mit dem JBL DRG verbunden hatten. Schalten Sie Ihr Android-Handy aus, und drücken Sie die JBL DRG BT-Taste, um sich mit einem anderen Smartphone zu verbinden. Ist dies der Fall, warten Sie bitte 3 Minuten, bis der JBL DRG die Bluetooth-Verbindung mit einem neuen Smartphone hergestellt hat. Der Grund hierfür ist, dass einige Android-Handys kein „Disconnect“ BT-Kommando an den JBL DRG senden können, während dieser ausgeschaltet ist, sodass der JBL DRG solange warten muss, bis die Verbindung verloren geht.
  • Eine erfolgreiche Aufnahme und die Qualität der Sprachbefehle hängen von der Leistung des Mikrofons Ihres Smartphones ab. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon Ihres Smartphones nicht versperrt ist und Sie bei der Aufnahme von Sprachbefehlen klar und deutlich sprechen. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, versuchen Sie testweise die Aufnahme von einem Smartphone eines Freundes oder Familienmitglieds. Sollte die Aufnahme von Sprachbefehlen mit diesen Geräten erfolgreich sein, könnte das Mikrofon an Ihrem Smartphone defekt sein.
  • Um das Feature Spotify Connect für die JBL Playlist zu verwenden, ist ein Spotify Premium-Abonnement erforderlich. Mit kostenlosen Abonnement kann das Connect Feature von Spotify nicht verwendet werden. Wenn Sie das Premium-Abonnement erstmals verwenden wollen, besuchen Sie bitte www.Spotify.com/freetrial, um ein kostenloses Premium-Abonnement für 30 Tage zum Test zu erhalten.
  • Die BDS Grundgeräte verfügen nicht über diese Funktion. Das sogenannte Fünf-Kanal Stereo ist eine Eigenschaft, welche in Harman Kardon AVR Surround Receivern zur Verfügung steht. Bei den BDS Geräten ist Fünf-Kanal Stereo nicht verfügbar.
  • Ja, das ist möglich. 1: Schalten Sie Ihre Cinema Base ein. 2: Drücken Sie 5 Sekunden lang gleichzeitig die Tasten „Surround“ und „Volume“. 3: Die Quellen-Taste auf der Cinema Base leuchtet 1 Sekunde gelb auf und erlischt dann. 4: Ihre Cinema Base ist jetzt zurückgesetzt.
  • Ja, drücken Sie auf der BDS-Fernbedienung gleichzeitig die Tasten Aux und ZOOM (blau) und halten Sie diese mindestens drei Sekunden lang gedrückt. Alle Eingangsauswahltasten leuchten dreimal auf.
  • Ja, das kann sehr einfach durchgeführt werden. 1: Schalten Sie zuerst Ihren AURA Studio ein. 2: Drücken Sie die Tasten „Volume +“ und „Phone“ gleichzeitig 5 Sekunden lang. 3: Alle LED-Anzeigen blinken 1 Sekunde lang auf. 4: Ihr AURA Studio wurde zurückgesetzt.
  • Unser ESQUIRE 2 unterstützt den A2DP Audio-Codec, den Sie für den MAC benötigen, damit er über den ESQUIRE 2 wiedergeben kann.
  • AURA ist DLNA-kompatibel, was heißt, dass ein Gerät, das DLNA-Inhalte (nur AUDIO) streamen kann, auch für andere Geräte sichtbar sein wird. Wenn Sie AURA in Ihrem Netzwerk nicht sehen, achten Sie bitte darauf, dass es über WLAN verbunden ist und Sie die entsprechenden Anweisungen hierzu befolgt haben, da eine WLAN-Verbindung erforderlich ist.
  • Sie können nur Infrarot-Codes einer Fernbedienung auf einmal programmieren (außer die zwei Fernbedienungen nutzen identische Infrarotcodes/ sind identisch).
  • Die integrierte YouTube-App kann Inhalte bis zu 1080P streamen. Videos mit höherer Auflösung sind nicht verfügbar.
  • Versuchen Sie, Bluetooth am Smartphone auszuschalten und versuchen Sie es erneut. Stellen Sie außerdem sicher, dass Standortdienste für die Google Home App aktiviert sind. Wenn dies nicht funktioniert, sind bestimmte Smartphones nicht kompatibel mit dem Google Home-Setup-Prozess, einschließlich Vivo X21A, Vivo NEX S und Vivo X9. Verwenden Sie ein anderes Gerät zum Einrichten.
  • Benutzen Sie bei der Verwendung der Eingänge HDMI, optisch oder AUX die Schaltfläche Google Voice Assistant auf der Fernbedienung. Wenn Sie diese Taste drücken, wird der aktuelle Lautstärkepegel vorübergehend verringert und der Google Voice Assistant beginnt, auf Ihren Befehl zu hören. Der Grund, warum Sie die Fernbedienung verwenden müssen, ist, dass Google Assistant keine Multi-Channel-Audiosignale von Ihrem Quellgerät (Fernseher, Blu-ray-Player oder TV-BOX) unterstützt und daher automatisch stummgeschaltet wird, solange die Schaltfläche Google Voice Assistant nicht gedrückt wird. Dies kann sich in Zukunft mit neuen Software-Updates ändern. Google Voice Assistant hört immer zu, wenn Sie Musik über WLAN oder Bluetooth streamen.
  • Der HKTS 65 ist eine neue Version des HKTS 60 mit kleinen Verbesserungen. Bitte wählen Sie im Menü HKTS 60.
  • Wir möchten Sie bitten dies zu entschuldigen. Laut EuP-Regelung müssen sich elektronische Geräte nach einer Zeit von 30 Minuten (ohne Benutzung) automatisch in Standby schalten. Nach dieser Zeit aktiviert sich die Soundbar nicht mehr automatisch und muss über den ON/OFF Schalter eingeschaltet werden.
  • Ja, Sie können den Laptop auch nach vollständiger Aufladung am Ladegerät angeschlossen lassen. Das Ladegerät wird Ihren Laptop bei Bedarf wieder aufladen.
  • Alle InfinityLab Powerbanks sind < 100 Wh, somit gibt es keine Einschränkungen für die Mitnahme auf Flügen im Handgepäck (auch als Kabinengepäck bezeichnet).
    Powerbanks dürfen jedoch nicht im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden.
  • Bei normalem Gebrauch sollte der Akku nach 300 Ladezyklen noch eine Kapazität von 80 % aufweisen.

    Was ist ein Ladezyklus?

    Ihre Powerbank ist zu 100 % aufgeladen. Ein Zyklus ist dann gegeben, wenn Sie das Gerät auf 0 % entladen und wieder auf 100 % aufladen. Das ist ein voller Ladezyklus.
  • Das JBL Wireless-Mikrofon-Set ermöglicht den Anschluss von 2 kabellosen Mikrofonen* an jedes Partybox-Modell** über einen Dongle, der an den Mikrofoneingang angeschlossen ist. Zusätzlich kann ein drittes kabelgebundenes Mikrofon – wie das kabelgebundene JBL PBM100 Mikrofon – auch an den schaltbaren Gitarren-/Mikrofon-2-Eingang angeschlossen werden (nur bei einigen Partybox-Modellen verfügbar). Dies funktioniert zwar auch bei Verwendung des nicht-schaltbaren Gitarreneingangs bei anderen Partybox-Modellen – allerdings entfallen dabei die Karaoke- und Echo-Effekte für das angeschlossene Mikrofon und es ergibt einen etwas anderen Klangcharakter/eine andere Klangfarbe als ein Mikrofon, das an den Mikrofoneingang angeschlossen ist.

    * Gilt für die Partybox On-The-Go. Es können maximal 2 kabellose Mikrofone gleichzeitig angeschlossen und verwendet werden. Das mitgelieferte Standard-Partybox On-The-Go-Mikrofon kann nur an die Partybox On-The-Go angeschlossen werden, mit der es geliefert wurde. Es kann auch nicht kabellos mit anderen Partybox-Modellen oder tragbaren Lautsprechern als der Partybox On-The-Go verbunden werden, mit der es geliefert wurde. Es kann jeweils nur ein kabelloses mitgeliefertes Standard-Partybox On-The-Go-Mikrofon angeschlossen werden, es sei denn, das kabellose JBL-Mikrofon wird separat erworben. Ein Ersatzteil funktioniert nur als Ersatz, nicht gleichzeitig.

    PartyBox-ModellMikrofon-AnordnungVerwendete PortsMAX.
    ** Encore1 kabellos (vorgekoppelt, mitgeliefert) ODER 2 kabellos (separat erhältlich; ein zweites Mikrofon muss manuell gekoppelt werden, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben)N/A – kabellos (vorgekoppelt, kein kabelgebundener Mikrofonanschluss)2
    100/110/Encore Essential1 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port2
    2001 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port2
    3001 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port2
    310/310 MC*/710/Ultimate1 kabelgebunden UND 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port UND Mic/Gitarren-Port3
    10001 kabelgebunden ODER 2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)Mic-Port2
    On-The-Go/On-The-Go Essential1 kabelgebunden UND 1 kabellos (vorgekoppelt, mitgeliefert)
    ODER

    2 kabellos (Verwendung eines kabellosen Mikrofonsets erforderlich, separat erhältlich)
    Mic-Port UND N/A – kabellos (vorgekoppelt)
    ODER
    Mic-Port (ein vorgekoppeltes Mikrofon funktioniert nicht gleichzeitig, wenn ein Dongle verwendet wird)
    2
    ODER
    2
    * Partybox 310 MC – ist eine standardmäßige Partybox 310, die mit 1 kabelgebundenem Mikrofon (PBM100) geliefert wird.
  • Um den Sprachassistenten zu aktivieren, drücken und halten Sie das LINKE Ohr 5 Sekunden lang gedrückt, bis die Musik stoppt und der Sprachassistent fragt, wie er Ihnen helfen kann
  • Wenn die Ohrhörer in den Standby-Modus schalten und sich ausschalten, kannst du sie weiterhin verwenden, ohne sie wieder in die Ladestation zu setzen. 
    Zum Reaktivieren einfach den äußeren Ohrhörer drücken oder berühren.
    Bitte beachten: Werden die Ohrhörer von Bluetooth getrennt, schalten sie nach 30 Minuten im Standby-Modus automatisch ab. Um die Verbindung wiederherzustellen, setzt du die Ohrhörer kurz in die Ladestation und nimmst sie wieder heraus. 

    Du kannst die Standby-Dauer deiner Kopfhörer ändern. Öffne dazu die My JBL Headphones-App und wähle die Funktion S
    tandby-Dauer über automatische Ausschaltung. Du kannst als Dauer 15 Min., 1 Std. usw. oder „Nie“ wählen, wenn die Ohrhörer immer eingeschaltet bleiben sollen. Sobald du die automatische Abschaltung eingestellt hast, funktionieren die Ohrhörer gemäß der Einstellung unabhängig von der Bluetooth-Verbindung.
     

< 1 ... 4 5 6 7 8 ... 30 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +49 3022957806

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht an +49 3022957806 oder klicken Sie  hier 

Montag - Freitag: 09.00-18.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00