How To

How To

1018 Ergebnisse
  • Die PartyLight Sticks und der PartyLight Beam können mit älteren PartyBox Lautsprechern verwendet werden. Der integrierte Algorithmus zur Tonerkennung synchronisiert das Licht mit der Musik aus dem Lautsprecher.

    Die Leuchte funktioniert auch ohne PartyBox Lautsprecher, da ein eingebautes Mikrofon mit einem Musikerkennungsalgorithmus automatisch jedes laufende Musikgerät findet und mit diesem synchronisiert.

  • Obwohl das Produkt wasserbeständig und schweißbeständig ist, kann ständiger Kontakt mit Wasser über längere Zeit hinweg Ihre Ohrhörer schädigen.
  • Halten Sie die Tasten „Volume“ und „Bluetooth“ gleichzeitig gedrückt. Sie hören eine Zahlenkombination, das ist die aktuelle Softwareversion Ihres AURA Studio.
  • Ja, drücken Sie die Tasten „Volume+“ und „Connect“ gleichzeitig für 5 Sekunden. Es werden eine Reihe von Nummern akustisch ausgegeben, die die aktuelle Softwareversion angeben. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, selbst ein Software-Upgrade/Downgrade vorzunehmen.
  • -       Nein, dein Sprachassistent wird in der Cloud betrieben und benötigt eine Verbindung zum Internet.

  • Nein, Sie müssen Ihre Fingerspitzen verwenden oder spezielle Handschuhe für die Nutzung mit Touchscreens verwenden.
  • Ja, es gibt zwei Möglichkeiten, den Sprachassistenten zu deaktivieren.
    1) Tippe doppelt auf die linke Ohrmuschel oder 2) Deaktiviere beide Assistenten in der My JBL Headphones-App.
  • Ja, bei eingeschaltetem Esquire 2 (ON) kann ein Smartphone bzw. ein Tablet (oder ein USB-ladbares und kompatibles Gerät) geladen werden. Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn Esquire 2 im Akkubetrieb ist und wenn er an ein Ladegerät angeschlossen ist.
  • Der Adapt kann über einen beliebigen USB-Port mit einer Stromstärke von 1 Ampere betrieben werden. Harman empfiehlt jedoch, das mitgelieferte Netzteil zu verwenden.
  • Ja, und es ist sehr einfach. Wählen Sie die benutzerdefinierte Konfigurationsoption, wenn Sie das BDS-System manuell mit einem WLAN-Netz verbinden möchten. Um das BDS-System mit einem bestimmten WLAN-Netz zu verbinden, müssen Sie den Namen des WLAN-Netzwerks und das Kennwort in den Netzwerkeinstellungen eingeben. Bestätigen Sie den SSID-Namen. Ihr BDS sollte jetzt mit dem WLAN-Netz verbunden sein.
  • Bitte beachten Sie, dass JBL keine Bauteileträger anbietet, obwohl die kabellose Version von Control X einen Einsatz mit Gewinde für Bauteileträger enthält. Die Bauteileträger für das passive Modell von Control X können nicht für die kabellose Version verwendet werden. Bauteileträger für die kabellose Version müssen für den Kunden angefertigt werden.
  • Ja, der OMNI 50+ hat einen eingebauten Akku. Wenn Sie sich außerhalb Ihres WLAN-Netzwerkes befinden, können Sie Bluetooth oder eine analoge AUX-Verbindung verwenden. Alle OMNI-Lautsprecher haben diese Fähigkeit.
  • Nein, Stereopaare müssen immer zwei Lautsprecher desselben Typs sein. Man kann beispielsweise zwei Omni 10 oder zwei Omni 10+-Lautsprecher verwenden, aber nicht einen Omni 10 und einen Omni 10+.
  • Bitte beachten Sie, dass JBL keine Bauteileträger anbietet, obwohl die kabellose Version von Control Xstream einen Einsatz mit Gewinde für Bauteileträger enthält. Es können handelsübliche Bauteileträger verwendet werden.
  • Unser BDS-System unterstützt die WPS-PIN-Funktion. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Wählen Sie aus der Liste „Setup Wi-Fi“ (WLAN einrichten) die Option „WPS PIN“. Ein PIN-Code wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2: Zum Verbinden geben Sie denselben PIN-Code auf der internen Website Ihres drahtlosen Routers ein. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Routers.
  • Ja, du kannst das Spiel entweder kabelgebunden oder kabellos spielen, während du das USB-C-Ladekabel zum Aufladen verwendest.
  • Ja, der Control Xstream ist ein Chromecast-Gerät, das Ihnen das Streamen Ihrer Musikinhalte über Ihren Chrome-Browser ermöglicht. Allerdings ist der JBL Control Xstream nicht für Videozwecke ausgelegt, weil zwischen Klang und Bild eine Verzögerung auftritt.
  • Ja. Bluetooth oder Aux.
  • Citation funktioniert mit jedem Smart-Home- oder IoT-Gerät, das mit Google Assistant kompatibel ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://assistant.google.com.
  • Ja, genau hierfür wurde der ADAPT+ konzipiert. Der Subwoofer muss natürlich aktiviert sein, d. h., er muss über einen eigenen, eingebauten Verstärker verfügen.
  • Sie können bis zu drei Bluetooth-Geräte gleichzeitig verbinden. Wenn Sie Musik über Bluetooth hören, überschreibt ein Gerät den ausgewählten Befehl (Wiedergabe) eines anderen Geräts.
  • Es ist möglich, am TV-Eingang sowohl HDMI als auch den optischen Anschluss gleichzeitig zu nutzen, wobei HDMI gegenüber dem optischen priorisiert wird. Ein manueller Wechsel von HDMI zu optisch ist nicht möglich.
  • Ja. Zwei Lautsprecher können zusammen dieselbe Musik aus einer einzelnen Quelle wiedergeben. Dies ist die „Wireless Dual Sound“-Funktion.
  • Ja, Sie können zwei Soundgears mit Ihrem BTA20-Transmitter verbinden, nicht aber drei oder mehr.
  • Ja, die E45BT-Kopfhörer haben zusätzlich ein abnehmbares Audiokabel, das Sie in die Kopfhörer stecken können. Der Stecker befindet sich an der Unterseite des rechten Ohrhörers.
  • Ja!
    Mit der JBL ONE App kannst du die Equalizer-Einstellungen des Lautsprechers/der Soundbar an deinen persönlichen Geschmack anpassen, indem du die Einstellungen jeder Frequenz änderst, um deinen persönlichen EQ zu erstellen:
    • BASS: Stellen Sie den Klang der niedrigeren Frequenzen ein, z. B. Bässe oder Kick-Drums.
    • MID (Mittel): Stellen Sie den Klang der mittleren Frequenzen ein, z. B. menschliche Sprache.
    • TREBLE (Höhen): Stellen Sie den Klang der hohen Frequenzen ein, um eine höhere Klarheit zu erzielen.
  • Ja. Schließen Sie den analogen Ausgang Ihres CD-Players einfach an der Audio-In-Buchse auf der Rückseite Ihres Adapt an.
  • Ja, wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken und halten Sie ca. 6–7 Sekunden lang gleichzeitig die Quellentaste und die Netzschaltertaste.
  • Ja, Control Xstream nutzt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-WLANs.
  • Ja, es muss keine Musik wiedergegeben werden, um die Noise-Cancelling-Funktion zu verwenden. Das NC-System besitzt ein leichtes Eigenrauschen, das durch Musik im Allgemeinen übertönt wird. Dennoch bietet es eine spürbare Unterdrückung externer Geräusche.
  • Ja, der JBL Playlist-Lautsprecher kann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Schalten Sie zuerst den JBL Playlist ein. Dann drücken und halten Sie gleichzeitig die Tasten „Bluetooth“ und „Volume (+)“ für etwa 10 Sekunden gedrückt, nach 10 Sekunden sollten die Tasten „Play/Pause“ und „Bluetooth“ leuchten, danach schaltet der Lautsprecher in Standby-Modus. Sobald sich der Lautsprecher wieder einschaltet, ist er auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Ja, der Kopfhörer verfügt über eine Multipoint-Verbindung, wodurch du nahtlos zwischen verbundenen Geräten wechseln kannst.
  • An der Unterseite der Omni 10+ und 20+-Lautsprecher befindet sich eine Reset-Taste. Halten Sie diese Taste 5 Sekunden gedrückt, um Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Alle Produkteinstellungen sowie sämtliche WLAN- und Bluetooth-Verbindungen werden somit gelöscht. Für den Rest der OMNI 50+-Serie, gehen Sie bitte wie folgt vor: Halten Sie zunächst die Tasten für Quelle, Lautstärke+ und Lautstärke- gleichzeitig gedrückt. Der Omni 50+ wird ausgeschaltet, womit das erfolgreiche Zurücksetzen angezeigt wird. Drücken Sie dann die „Power“-Taste, um den Omni 50+-Lautsprecher einzuschalten. Sie können das Produkt nun ganz einfach für die Verbindung mit WLAN einrichten.
  • Ja, Sie können die Geräuschunterdrückung allein, d. h. ohne ein per Bluetooth oder Kabel verbundenes Quellgerät aktivieren. Der Kopfhörer bleibt eingeschaltet, solange der Akku genügend Energie liefert. Im reinen NC-Modus sind das bis zu 30 Stunden. Bitte beachten Sie, dass das NC-System ein leichtes Eigenrauschen besitzt, das durch Musik oder Umgebungsgeräusche wie etwa das Kabinengeräusch im Flugzeug übertönt wird. Falls Sie NC in nahezu geräuschlosen Umgebungen verwenden, werden Sie kaum Änderungen am Geräuschpegel wahrnehmen.
  • Ja, mit OMNI+ können Sie Lautsprecher zu beiden Bändern hinzufügen. Es ist aber nicht erforderlich, dass sich Ihr Smartgerät im gleichen Band befindet. Stellen Sie nur sicher, dass es im gleichen Netzwerk ist.
  • Ja, die Harman Kardon SB20 verfügt über eine IR-Lernfunktionalität. Befolgen Sie einfach diese Schritte: Schritt 1: Schalten Sie Ihre Harman Kardon SB20 ein. Schritt 2: Halten Sie die Surround-Taste der SB20 fünf Sekunden lang gedrückt. Dadurch schaltet das System in den IR-Lernmodus. Der Ein-/Aus-Schalter leuchtet im Lernmodus gelb. Schritt 3: Jetzt lernt die SB20, auf Ihre TV-Fernbedienung zu reagieren. Diese Befehle können gelernt werden: Zum Erlernen des SB20 VOL+ Befehls drücken Sie auf der oberen Schaltfläche der SB20 auf Volume+ und dann auf VOL+ auf der Fernbedienung Ihres TVs. Die Ein-/Aus-Taste sollte gelb blinken und die Surround-Taste leuchtet für eine Sekunde auf. Dies zeigt an, dass der Vorgang erfolgreich war. Wiederholen Sie den Vorgang für Volume-, Mute und Ein-/Ausschalten. Schritt 4: Halten Sie die Surround-Taste wieder fünf Sekunden lang gedrückt, um den Lernmodus zu verlassen. Das Licht des Ein-/Aus-Schalters geht aus.
  • Ja, halten Sie die Tasten „Mikrofon Mute“ (Mikrofonstummschaltung) und „Volume“ (Lautstärke) gleichzeitig gedrückt. Es werden Nummern akustisch ausgegeben, die die aktuelle Softwareversion Ihres ESQUIRE 2 angeben.
  • Nein, Soundgear verwendet ausschließlich Bluetooth und muss für die Musikwiedergabe aufgeladen werden.
  • Ja, der E15-Kopfhörer besitzt ein Mikrofon mit einer Taste, die es Ihnen ermöglicht, Anrufe entgegenzunehmen und Ihre Musik ganz einfach zu steuern.
  • Ja, der E25BT hat ein Mikrofon mit drei Tasten, die es Ihnen ermöglichen, zu pausieren/wiederzugeben, Titel zu überspringen sowie Telefonanrufe zu beantworten und aufzulegen.
  • Ja, die E45BT-Kopfhörer ermöglichen es Ihnen, nahtlos zwischen der Musik Ihres tragbaren Geräts und Ihrem Telefon zu wechseln. Die Steuerung befindet sich am rechten Ohrhörer, an der Sie die Lautstärkeregelung sowie Pause- und Wiedergabe-Funktionen steuern können. Die mittlere Taste erlaubt es Ihnen zudem, Anrufe entgegenzunehmen und aufzulegen.
  • Bisher nicht, denn diese Funktion ist nicht in unserem System implementiert. Wir arbeiten gerade an neuen Updates, um die Funktion hinzuzufügen, damit Harman Kardon Allure in eine Multi-Room-Umgebung eingebunden werden kann.
  • Ja, Alexa verfügt über verschiedene Sprachsteuerungen, um die Lautstärke zu erhöhen. Sagen Sie „Alexa, lauter“ oder „Alexa, Lautstärke auf 5“.
  • Ja. Um einen Anruf anzunehmen, drücke einfach für eine Sekunde die mittlere Taste zwischen „Lautstärke -“ und „Lautstärke +“.
  • Nein. Während des Ladevorgangs können die Kopfhörer nicht benutzt werden.
  • Nein. Diese Kopfhörer sind nicht wasserfest. Beim Schwimmen mit diesen Kopfhörern können an ihnen erhebliche und irreparable Schäden entstehen, die nicht unter die Garantie fallen.
  • Ja, laden Sie dazu die Harman Kardon Remote-App herunter.
  • Leider können Sie die Kopfhörer während des Aufladens nicht einschalten und verwenden.
  • Ja, Sie können kompatible Audioformate in der Zone 2 wiedergeben, wenn Sie einen USB-Stick an der Gerätefront angeschlossen haben.
  • Ja, kein Problem.
  • PureVoice ist bei eingeschalteter Soundbar standardmäßig aktiv. Sie können PureVoice über das LCD-Touchdisplay ausschalten. Wischen Sie auf dem Touchscreen zum Menü „Einstellungen“ und tippen Sie dann auf Audio –> PureVoice, um PureVoice zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Ja, beide Sprachassistenten werden vom JBL LIVE-Kopfhörer unterstützt.
    Dazu ist es erforderlich, entweder Amazon Alexa oder Google Assistant als Standard-Sprachassistent über die My JBL Headphones-App auszuwählen.
    Beide Sprachassistenten können nicht gleichzeitig verwendet werden. Du kannst deinen Standard-Sprachassistenten über die My JBL Headphones-App ändern.
  • Das Update für die EVEREST-Modelle 100, 300 und 700 wird über das im Download-Bereich für jedes Modell verfügbar HID-Tool (Human Interface Device) durchgeführt. Dieses Tool funktioniert ausschließlich mit Windows-Computern. Das Update der EVEREST ELITE-Modelle erfolgt über ein USB-Tool, das extra auf der Everest-Website verfügbar ist. Dieses Tool ist sowohl in einer Apple MAC-OS-Version als auch in einer Windows-Version erhältlich. Dieses USB-Tool-Update wird NUR beim ersten Produktionslauf der ELITE-Modelle verwendet, und nur einmal! Alle späteren Modelle und alle Updates nach dem ersten USB-Update werden kabellos über die My JBL Headphone-App für iOS und Android durchgeführt.
  • Google hat Chromecast nur für OMNI+-Lautsprecher lizensiert. Der einzige Weg, TuneIn Radio auf OMNI-Lautsprechern der ersten Generation zu hören, ist deswegen die Verwendung von Bluetooth.
  • Nein, diese Funktion wird von unserem Harman Kardon Allure-Lautsprecher nicht unterstützt. Dies kann sich möglicherweise mit zukünftigen Aktualisierungen ändern. Sie können über die Alexa-App mit Ihren Amazon-Freunden telefonieren.
  • Ja, sobald Sie den Lautsprecher mit der Google Home-App eingerichtet haben, wird der Name, den Sie während der Installation eingegeben haben, auch in der Bluetooth-Umgebung angezeigt.
  • Ja, du kannst ihn für Telefongespräche im Bluetooth- und kabelgebundenen Modus verwenden, wenn er mit einem Smart-Gerät verbunden ist.
  • Ja, aber nur über eine Kabelverbindung. Wenn Sie das USB-Aufladekabel anschließen, wird Bluetooth abgeschaltet, wodurch drahtloses Hören nicht mehr möglich ist.
  • Ja, man kann weiterhin über Kabelverbindung Musik hören, während der Akku aufgeladen wird. Sobald man das Ladekabel anschließt, werden alle aktiven Schaltungen abgeschaltet und nur der Analogkabeleingang bleibt aktiv. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, kann man die kabellosen und Noise-Cancelling-Funktionen wieder nutzen.
  • Es ist jeweils nur der Anschluss eines Geräts an die SB250 möglich. Wenn über beide Anschlüsse eine Wiedergabe erfolgt, dann hat das optische Gerät Vorrang.
< 1 ... 5 6 7 8 9 ... 18 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +43 800 070 667

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00