How To
How To
-
Bei 5.000 Modellen beträgt die maximale Ausgangsleistung insgesamt 18 W.
Bei 10.000 Modellen beträgt die maximale Ausgangsleistung insgesamt 30 W.
Wenn mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden, beträgt die maximale Gesamtleistung also 18 W bei 5.000 Modellen und 30 W bei 10.000 Modellen.
Genauere Informationen zur Leistungsabgabe können Sie auch den Spezifikationen auf der Produktseite entnehmen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um eine Verbindung herzustellen und Musik von einem zweiten Quellgerät über eine Mehrpunktverbindung abzuspielen, drücken Sie einfach die Bluetooth-Taste, und stellen in den Einstellungen des Quellgeräts eine Verbindung zu dem Produkt her.
Wenn Sie eine Mehrpunktverbindung verwenden und zwischen iOS, Android und Windows umschalten, erfolgt möglicherweise keine Musikausgabe, oder kann es zu einer Verzögerung bei der Musikwiedergabe kommen. Um dieses Problem zu vermeiden, wird grundsätzlich empfohlen, die Musikwiedergabe auf einem Computer/PC/Laptop zunächst zu pausieren oder zu stoppen, bevor auf ein anderes Gerät (Telefon, Tablet) zur Musikwiedergabe umgeschaltet wird.
Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, sowohl das Produkt als auch den Computer/PC/Laptop neu zu starten.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Prüfen Sie, ob Ihr Quellengerät und AURA im selben Netzwerk sind. Stellen Sie danach sicher, dass Ihr Router so eingestellt ist, dass er ältere WLAN-Produkte, z. B. die von AURA genutzten Standards b/g, unterstützt. Einige Router haben eine Funktion zur Deaktivierung älterer Produkte und verwenden nur neuere Standards.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nur wenn Sie „Power Off“ drücken oder das AURA-System 30 Minuten lang ohne WLAN-Verbindung inaktiv ist, wechselt es vom Ruhestand in den Standby-Modus. Wenn das AURA-System in den Ruhezustand versetzt wird, leuchtet die Kontrollleuchte für die Stromversorgung schwächer, im Standby-Modus ist sie aus. Bluetooth bleibt sowohl im Ruhezustand als auch im Standby-Modus aktiv. Bei einer eingehenden BT-Übertragung wird das AURA-System wieder aktiviert.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wir empfehlen immer, die integrierte Online-Aktualisierungsmöglichkeit zu nutzen, da sie direkt mit unserem Server verbunden ist. Wenn neue Software erhältlich ist, wird sie zuerst dort verfügbar sein. Wir sind darum bemüht, unsere Website so schnell wie möglich zu aktualisieren.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Stellen Sie sicher, dass die Internetverbindung Ihres Heimnetzwerks aktiv ist und der Citation-Lautsprecher innerhalb der WLAN-Reichweite platziert wird. Wenn Sie einen WLAN-Verstärker verwenden, kann Ihr Lautsprecher verwirrt sein, mit welchem Netzwerk er verbunden werden soll. Versuchen Sie in diesem Fall, den Lautsprecher näher an den Hauptrouter zu stellen und den WLAN-Verstärker umzubenennen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Es ist wichtig die korrekte HDMI Verbindung am BDS Grundgerät zu benutzen. Diese ist mit ARC markiert. Zudem muss der richtige Eingang mit dem AUX Eingang Auswahlknopf gewählt werden, welcher zwischen den sechs AUX Eingängen wechselt. Das Gerät wählt immer den AUX Eingang, den Sie zuletzt benutzt haben. Wenn Sie also einmal den AUX ARC Eingang verwendet haben, erinnert sich das BDS Grundgerät solange daran, bis Sie einen anderen AUX Eingang auswählen. Natürlich müssen Sie einen Fernseher haben der auch tatsächlich ARC unterstützt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, die Titelanzahl innerhalb einer Playliste sind auf 100 Titel limitiert.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Halten Sie die Taste am rechten Ohrhörer gedrückt, um eine erneute Verbindung der Herzfrequenzmessung zu erzwingen. Wenn dies nicht funktioniert, halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um sie aus- und dann wieder einzuschalten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Lautsprecher können aufgrund von zwei Gründen durchbrennen. Der erste ist allgemein bekannt und einleuchtend. Wenn man 500 Watt in einen Lautsprecher pumpt, der nur für 100 Watt gebaut ist, dann brennt er durch. Deshalb machen das sehr wenige von uns. Warum brennen dann alle diese armen, hilflosen Lautsprecher durch? Wegen des zweiten Grunds: einer zu geringen Stromversorgung. Das ist wirklich ein irreführender Begriff, aber versuchen wir, ihn zu erklären. Gehen wir zuerst einmal aufs Äußerste. Beispiel: Sie haben einen 1000-Watt-Lautsprecher und einen 100-Watt-Verstärker. Die Art und Weise, wie Sie gerne Musik hören, benötigt 300 Watt. Typischerweise werden Sie Ihren Verstärker darum bemühen, die 300 Watt zu produzieren, die Sie hören möchten. Der Verstärker wird dies tun, aber er wird clippen und verzerren. Leider kann das menschliche Ohr Verzerrung bis zu einem Ausmaß von fast 10 % nicht hören. Zu diesem Zeitpunkt ist es normalerweise bereits zu spät. Der Lautsprecher versucht immer weiter, diese Verzerrung wiederzugeben, die er nicht wiedergeben kann, bis er schlussendlich durchbrennt (normalerweise versagt zuerst der Hochtöner). Wenn Sie Lautsprecher mit einem Verstärker, der über eine niedrigere Leistung verfügt als Ihre Lautsprecher, durchbrennen lassen, verlangen Sie Ihrem Verstärker zu viel ab und er wird clippen und die Lautsprecher durchbrennen lassen. Achten Sie auf die Grenzen Ihres Systems oder schaffen Sie einen stärkeren Verstärker an. Das Problem wird nicht gelöst, indem Sie nur Lautsprecher kaufen, die mit größerer Leistung umgehen können, aber keinen stärkeren Verstärker. Die Lautsprecher werden weiterhin durchbrennen, weil die Verzerrung sie durchbrennen lässt und nicht das Übermaß an Leistung.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dual-Band-Router haben 2,4-GHz- und 5-GHz-Verbindungsbänder. Wenn sich Geräte auf verschiedenen Bändern verbinden, können Sie einander nicht sehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Handy und die Lautsprecher beide entweder auf 2,4 GHz oder auf 5 GHz verbunden sind und dass zwischen Ihnen keine AP-Isolation aktiviert ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wir verwenden einen ausgeklügelten Überprüfungsprozess, um sicherzustellen, dass dein Bild keine urheberrechtlich geschützte, geschützte, sexuellen, anzüglichen, beleidigenden oder unangemessenen Elemente enthält. Dazu gehören Wörter und Botschaften. Wenn diese Algorithmen greifen, wird deine Bestellung automatisch storniert. Bitte versuche es nochmals mit einem anderen Bild oder einer anderen FormulierungWar dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Schreiben Sie uns eine EmailChatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00